Endstand
3:2
1:2, 2:0
news

Köln lebt! Last-Minute-Krimi lässt Kainz & Co. weiter hoffen

Köln liegt gegen Union lange Zeit zurück, kann mit einer Schlussoffensive aber die Chancen auf den Klassenerhalt weiter wahren. Ein ÖFB-Legionär trifft.

Köln lebt! Last-Minute-Krimi lässt Kainz & Co. weiter hoffen Foto: © getty

Unfassbar! Der 1. FC Köln verschiebt die Entscheidung um einen möglichen Abstieg aus der deutschen Bundesliga spektakulär auf den letzten Spieltag. 

Die "Geißböcke" liegen gegen den 1. FC Union Berlin auf heimischem Boden lange Zeit mit 1:2 zurück, können durch zwei Last-Minute-Tore allerdings mit 3:2 als Sieger vom Feld gehen.

Köln darf somit weiterhin hoffen. Union, mit ÖFB-Legionär Christopher Trimmel, verpasst damit den vorzeitigen Klassenerhalt und muss weiter zittern. 

Das Spielgeschehen gestaltet sich für die Kölner, die mit ÖFB-Legionär Florian Kainz am Start sind, zunächst alles andere als vorteilhaft. Zwei Treffer der Berliner binnen weniger Minuten durch Knoche, der eine Trimmel-Vorlage ideal nützt (15.), und Volland (19.) lassen die Köpenicker jubeln, die Kölner hingegen verzweifeln. 

Dennoch geben sich die "Geißböcke" nicht auf und schlagen durch einen Kainz-Elfmeter zum 1:2 zurück (42.). So geht es mit einer knappen Berliner Führung in die Pause. 

Köln vertagt Entscheidung

(Text wird unterhalb des Videos fortgesetzt) 

Im zweiten Durchgang kommen beide Teams zu weiteren Chancen, am Spielstand ändert sich aber lange nichts. In den Schlussminuten dreht Köln dann jedoch so richtig auf und dreht durch Tore von Tigges (87.) und Downs (90.+3) die Partie tatsächlich noch zum 3:2-Endstand. 

Damit vertagt Köln die Entscheidung um den Abstieg auf den letzten Spieltag, mit 27 Zählern fehlen dem Tabellen-17. zwei Punkte auf den Relegationsplatz und drei auf das rettende Ufer, das Union mit 30 Punkten und Rang 15 momentan inne hat. 

Freiburg verpasst Europa League 

Im Parallelspiel trennen sich der SC Freiburg, mit den ÖFB-Legionären Michael Gregoritsch und Junior Adamu, und der 1. FC Heidenheim mit 1:1. 

Doan bringt die Hausherren im ersten Durchgang mit 1:0 in Führung (29.), die Heidenheimer gleichen wenig später durch Sessa jedoch aus (38.). 

Trotz vermehrter Spielvorteile in der zweiten Halbzeit schaffen es die Breisgauer in weiterer Folge nicht mehr, die Partie für sich zu entscheiden. Damit verpasst man die Teilnahme an der Europa League und muss sich mit der Conference League begnügen. 



Kommentare