Holstein Kiel Holstein Kiel HOK
Fortuna Düsseldorf Fortuna Düsseldorf F95
Endstand
1:1
1:0, 0:1
news

"Scheiße ausgezahlt" - Pichlers emotionaler Weg zum Aufstieg

Der Österreicher schaffte mit Kiel den Aufstieg in die Deutsche Bundesliga. Dabei kämpfte er in der Vergangenheit mit Verletzungen und einem Schicksalsschlag.

Foto: © GEPA

Moin, Bundesliga!

Holstein Kiel hat es geschafft, die "Störche" fixierten am Samstag den Aufstieg in die Erstklassigkeit, dazu reichte ein 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf (Spielbericht >>>).

Nach Abpfiff brachen im heimischen Holstein-Stadion alle Dämme, die Fans stürmten das Spielfeld und feierten ausgelassen mit ihren Helden. Auch das eine oder andere Feuerwerk wurde angezündet. Später folgten Autokorsos in der Kieler Innenstadt.

Bilder! So ließ es Holstein Kiel nach dem Aufstieg krachen

Mit Benedikt Pichler ist auch ein Österreicher mittendrin dabei. Der Ex-Austrianer, der 2021 in den Norden Deutschlands kam, schoss am vorletzten Spieltag den Führungstreffer.

Während seiner Zeit in Kiel hatte der Stürmer öfter mit Verletzungen zu kämpfen, nun ist er mitverantwortlich für den historischen Aufstieg. Erstmals wird ein Verein aus Schleswig-Holstein in der Deutschen Bundesliga vertreten sein.

"Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas erleben darf. Ich habe solange gelitten mit meinen Verletzungen. Ich habe so oft gesagt: 'Wenn es sich dann für diesen einen Tag ausgeht, wo ich uns in die Bundesliga schieße, dann hat sich die Scheiße ausgezahlt!' ", sagte Benedikt Pichler bei "Sport1".

Auch Erfolgscoach Marcel Rapp ist sich des historischen Erfolgs bewusst: "Es ist unbeschreiblich, wenn man die Stimmung im Stadion und in der Stadt erlebt. Überragend. Und ich glaube auch, wir sind verdient aufgestiegen."

Gefasster Pichler gedenkt an Weggefährten

Schon in der zweiten Minute köpfte Benedikt Pichler die Kieler zur Führung. Er zelebrierte den Treffer mit einem Angeljubel, der Hintergrund ist aber ein emotionaler.

Pichler gedachte dabei an den kurz vor Jahreswechsel verunglückten Rudolf "Rudi" Mirtl. Der ehemalige und langjährige Klubsekretär von Austria Salzburg kam bei einem tragischen Verkehrsunfall ums Leben. Mirtl war der Berater von Benedikt Pichler.

"Er war der, der mich hergebracht hat. Er hat mir auch eine Angel geschenkt, weil ich gerne angle", erinnerte sich Pichler an seinen Weggefährten. Doch nicht einzig die Rute war ausschlaggebend für den Wechsel nach Kiel. Mirtl soll dem Hobbyangler Folgendes gesagt haben: "Und hier kommst du in die Bundesliga!"

Dieses Ziel haben die "Störche" nun erreicht. Für den Klub, die Fans und auch manch anderen wichtigen Personen. "Das war unser Ziel", so Pichler, der aber keinen Moment an Mirtl vergaß. "Es ist für ihn", sagte ein gefasster Benedikt Pichler abschließend.

Szilagyi: "Erstklassig in den beiden größten Sportarten Deutschlands"

Glückwünsche gibt es auch außerhalb des Fußballs. Der THW Kiel war immer Vorreiter, wenn es um den sportlichen Erfolg Kiels ging. Nun sieht die Welt im Norden Deutschlands anders aus.

"Ab sofort sind wir in unserer Stadt in den beiden größten Sportarten Deutschlands (Anm. Fußball und Handball) erstklassig", sagte etwa Ex-Handballer Viktor Szilagyi, der beim THW als Geschäftsführer fungiert.

Nicht nur in der Kieler Sportwelt war die Freude groß. Auch die Politik zeigt sich über den Erfolg des Klubs stolz.

"Was für ein historischer Tag für Holstein Kiel und für unser ganzes Sportland Schleswig-Holstein. Der ganze Verein hat eine unglaubliche Saison hingelegt und sie heute mit dem Aufstieg ins Oberhaus gekrönt", meinte etwa Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther.


Kommentare