news

Spielen Europas Ligen bald über die Landesgrenzen hinaus?

Bisher war dies nur unter strengen Voraussetzungen möglich. Die FIFA scheint jetzt umzudenken.

Spielen Europas Ligen bald über die Landesgrenzen hinaus? Foto: © getty

Finden die Spiele von Europas Top-Ligen bald über die Landesgrenzen hinaus statt?

Das könnte durch eine Regeländerung seitens des Weltverbandes FIFA möglich gemacht werden. Aktuell dürfen Spiele nur dann im Ausland ausgetragen werden, wenn die involvierten nationalen Verbände sowie die Konföderation - in Europa wäre das die UEFA - einwilligen.

(Artikel wird unterhalb fortgeführt)

Das könnte sich bald ändern, denn die FIFA plant, diese Regelung abzuändern. Es soll eine Arbeitsgruppe von zehn bis 15 Mitgliedern eingerichtet werden, die sich mit dieser möglichen Neuerung befassen soll.

Fan-Proteste und Reaktion auf USA

Zehn wesentliche Aspekte sollen in der Prüfung relevant sein. Ein großer Punkt dürfte die Reaktion der Fans sein, sowie mögliche Auswirkungen auf die Integrität des Bewerbs. Dass die Anhängerschaft in Deutschland und Co. von einer Ausweitung eher weniger begeistert sein wird, ist fast aufgelegt.

Doch woher kommt der plötzliche Umschwung eigentlich? Nun, der Weltverband reagiert auf die Geschehnisse in den USA, denn dort wurde das Verbot von Spielen im Ausland vor nicht allzu langer Zeit angefochten.

Mögliche Destinationen sind klar, denn hier geht es natürlich vor allem um Vermarktung. Spanien und Italien zum Beispiel tragen ihren Supercup aktuell in Saudi-Arabien aus, so dürften die USA, der Nahe Osten aber auch Asien heiße Anwärter auf mögliche Ligaspiele sein, sofern die neue Regelung durchgewunken wird.

Diese ÖFB-Spieler wurden in den Top-5-Ligen Meister

Kommentare