Die National Basketball Association (NBA) und Meta haben die Verlängerung ihrer mehrjährigen Partnerschaft bekannt gegeben, in deren Rahmen Fans mit Meta Horizon Worlds ein neues Virtual-Reality-Erlebnis geboten wird
Lizenzierte Kleidung im Metaverse
Durch die Erweiterung der Partnerschaft wird von der NBA lizenzierte Kleidung im Meta Avatars Store erhältlich sein. Die digitale Avatar Kleidung der NBA folgt damit dem FC Liverpool, der seine Partnerschaft mit Meta im Oktober 2022 startete und damit zum ersten Sport-Team auf der Welt wurde, dass lizensierten virtuellen Merchandise verkauft.
Fans und ihre Avatare können dazu gemeinsam mit Freunden in der NBA-Arena Live-Spiele verfolgen und gegeneinander in Mini-Games antreten. In der NBA-Arena in Meta Horizon Worlds werden während der gesamten Saison Live-Spiele des NBA League Pass in der virtuellen Realität gezeigt.
Virtueller Platz am Spielfeldrand
Die NBA-Arena ist eine aktualisierte und erweiterte Version der NBA-Lane-Aktivierung, die Mai 2022 auf Metas Horizon Worlds debütierte. Abonnenten des NBA League Pass wird darüber hinaus die Möglichkeit geboten Spiele über Xtadium, eine von YBVR entwickelte Live-Sport-VR-App, zu sehen.
Fans können somit auf einem "virtuellen" Platz am Spielfeldrand sitzen, um NBA-League-Pass-Spiele live zu sehen. Die im November 2022 gelaunchte App bietet unter anderem die Möglichkeit zum Streamen der NASCAR-Rennen, der UFC oder der EuroLeague-Basketball.
Mehr Möglichkeiten, die NBA zu erleben
"Unsere erweiterte Partnerschaft mit Meta bietet noch mehr immersive und innovative Möglichkeiten, die NBA zu erleben", sagte Jennifer Chun, NBA Executive Vice President und Head of Content Partnerships.
"Metas digitale Welt eröffnet den NBA-Fans spannende Möglichkeiten, unsere Spiele virtuell zu besuchen und mit anderen Fans auf der ganzen Welt zu interagieren."
Neue Erfahrungen für Fans
"Metas immersive VR-Technologie eröffnet Sportfans neue Möglichkeiten, sich mit ihren Lieblings-NBA-Teams zu beschäftigen und mit ihnen zu interagieren", so Rob Shaw, Meta Director of Sports Media and League Partnerships.
"Die NBA treibt uns immer wieder dazu an, innovativ zu sein und die neueste Technologie zu nutzen, um den Fans neue Erfahrungen zu ermöglichen, und dieses Kapitel unserer Partnerschaft erreicht genau das."