news

Amstetten verpflichtet Tormann von der Vienna

Der Zweitligist reagiert damit auf zwei Abgänge. Der neue Schlussmann wechselt von der Bundeshauptstadt ins Mostviertel.

Amstetten verpflichtet Tormann von der Vienna Foto: © GEPA

Der SKU Amstetten verstärkt sich auf der Torhüterposition und holt Armin Gremsl vom First Vienna FC ins Mostviertel. Das gab der Zweitligist am Dienstag offiziell bekannt.

Der 29-jährige Tormann genoss seine fußballerische Ausbildung beim TSV Hartberg. Über die Stationen Pasching, FAC und Horn wagte er 2017 den schritt ins Ausland und schloss sich Doxa Katokopias auf Zypern an.

Nach drei Jahren als Stammkeeper in Zyperns höchster Liga ging es 2020 zurück nach Österreich zum SKN St. Pölten. Es folgten Engagements beim FC U Craiova, SCR Altach, Arminia Bielefeld und schließlich bei der Vienna.

Acht Einsätze bei der Vienna

Bei der Vienna kam Gremsl in der abgelaufenen Saison zu acht Einsätzen in der 2. Liga. Bei Amstetten soll er die Abgänge von Elias Scherf und Dennis Verwüster kompensieren.

"Wir freuen uns sehr, dass sich Armin für unseren SKU entschieden hat. Mit ihm bekommen wir eine starke Persönlichkeit, die unserer Mannschaft mit seiner Erfahrung und Routine die nötige Sicherheit geben wird. In den Gesprächen hat man sofort gemerkt, dass die beiden Vorstellungen sehr gut zusammenpassen, und wir freuen uns auf eine erfolgreiche Saison mit hoffentlich vielen Spielen ohne Gegentor", wird Sportdirektor Thomas Gebauer in einer Aussendung zitiert.

"Dank der großartigen Gespräche war die Entscheidung, nach Amstetten zu wechseln, für mich schnell getroffen. Als Wahl-Mostviertler freue ich mich besonders darauf, in der kommenden Saison im Trikot des SKU Ertl Glas Amstetten das Tor zu verteidigen. Ich bin voller positiver Erwartung für den Trainingsstart und die neue Saison", so Neuzugang Gremsl.

Kommentare