In Döbling werden große Pläne geschmiedet. Mittelfristig will der First Vienna FC in die ADMIRAL Bundesliga. Aktuell ist der Klub in LigaZwa auf Rang drei, auf Leader Admira fehlen sieben Zähler.
Am Freitag geht es zum Auftakt zum Tabellenführer (ab 20:30 Uhr im LAOLA1-LIVE-Stream >>>). Theoretisch lebt die Chance für den Aufstieg noch.
Vienna würde auf Hohe Warte verzichten
"Der Aufstieg wäre schon möglich, aber für mehr Nachhaltigkeit wäre im Sommer der eine oder andere Schritt nötig", erklärt Vizepräsident Roland Schmid gegenüber dem "Kurier".
Vor allem das Stadion Hohe Warte macht Probleme, die Naturarena, in der man seit 1894 beheimatet ist, müsste adaptiert werden. Bis 2026 wäre das aber, wie es heißt, selbst im Idealfall noch nicht möglich. "Die Gespräche sind gut, aber sie dauern nur", meint Schmid zur Kommunikation mit der Stadt.
Bis 2026 will der Klub aber eigentlich ins Oberhaus. Dafür würde die Vienna sogar auf die Hohe Warte verzichten. "Da gibt es das klare Bekenntnis, dass wir Sport vor Infrastruktur stellen. Wenn wir aufsteigen können, wollen wir das", heißt es von Schmid.
Happel, Südstadt oder Favoriten?
Ein Ausweichstadion wäre also vonnöten. Die Allianz Arena in Hütteldorf ist aufgrund der Doppelnutzung mit Rapid II allerdings nicht möglich. "Dann könnte man in die Generali Arena gehen, zudem gibt es noch das Happel-Stadion oder die Südstadt. Es gibt jedenfalls Gespräche in alle Richtungen", erklärt Schmid.
Bei der Austria ist aktuell der SV Stripfing beheimatet, bleiben die Niederösterreicher, wäre also auch das Stadion in Wien-Favoriten nicht denkbar.