Es ist überraschend! Schlusslicht Mattersburg gewinnt die meisten Zweikämpfe der Bundesliga, der SK Sturm zählt als Tabellenführer nicht zu den besten Teams dieser Kategorie.
Wenn man sich die Zweikampf-Statistiken der einzelnen Spieler ansieht, stößt man auch auf einige Überraschungen. So schneidet die in dieser Saison ziemlich anfällige Innenverteidigung der Wiener Austria sehr positiv ab.
Wer sind die besten Zweikämpfer der Liga? Wer gewinnt die wenigsten Duelle Mann gegen Mann? LAOLA1 löst auf:
DIE BESTEN ZWEIKÄMPFER:
Rang | Spieler | Verein | Zweikämpfe | Gewonnen |
---|---|---|---|---|
1. | Paulo Miranda | Salzburg | 30 | 80,00% |
2. | Lukas Rotpuller | Austria | 78 | 70,51% |
3. | Duje Caleta-Car | Salzburg | 49 | 69,39% |
4. | Dario Baldauf | Wolfsberg | 26 | 69,23% |
5. | Markus Wostry | Admira | 63 | 68,25% |
6. | Christoph Schösswendter | Rapid | 84 | 67,86% |
6. | Martin Grasegger | St. Pölten | 28 | 67,86% |
6. | Alberto Prada | Ried | 28 | 67,86% |
9. | Jano | Mattersburg | 122 | 67,21% |
10. | Raphael Holzhauser | Austria | 69 | 66,67% |
11. | Lukas Spendlhofer | Sturm | 56 | 66,07% |
12. | Petar Filipovic | Austria | 90 | 65,56% |
13. | Vitalijs Maksimenko | Mattersburg | 58 | 65,52% |
14. | Christian Schulz | Sturm | 52 | 65,38% |
15. | Daniel Petrovic | St. Pölten | 46 | 65,22% |
Berücksichtigt sind Spieler, die mindestens 10 Zweikämpfe bestritten haben.
Salzburgs Paulo Miranda ist der beste Zweikämpfer der Bundesliga. Mit Duje Caleta-Car schafft es ein weiterer Innenverteidiger der Salzburger in die Top 3. Zwischen das Duo schiebt sich das Veilchen Lukas Rotpuller. Besonders stark sind Austrias Raphael Holzhauser und Mattersburgs Jano, die es als Mittelfeldspieler unter die besten Zehn geschafft haben. Die meisten Zweikämpfe hat übrigens Alois Höller vom SV Mattersburg bestritten - er ist 160 Mal ins Duell Mann gegen Mann gegangen und hat 63,1 Prozent davon auch gewonnen.
DIE SCHLECHTESTEN ZWEIKÄMPFER:
Rang | Spieler | Verein | Zweikämpfe | Verloren |
---|---|---|---|---|
1. | Nikola Zivotic | Altach | 29 | 79,31% |
2. | Gerald Nutz | WAC | 53 | 77,36% |
3. | Arnor Ingvi Traustason | Rapid | 38 | 73,68% |
4. | Michael Perlak | Mattersburg | 63 | 71,43% |
5. | Kevin Luckassen | St. Pölten | 89 | 70,79% |
6. | Deni Alar | Sturm | 54 | 70,37% |
7. | Kristijan Dobras | Sturm | 20 | 70,00% |
8. | Toni Vastic | Admira | 39 | 69,23% |
9. | Alhassane Keita | St. Pölten | 42 | 69,05% |
10. | Jeroen Lumu | St. Pölten | 25 | 68,00% |
11. | Zakaria Sanogo | WAC | 36 | 66,67% |
11. | Patrick Möschl | Ried | 33 | 66,67% |
11. | Marvin Egho | Ried | 12 | 66,67% |
14. | Dimitri Oberlin | Altach | 101 | 66,34% |
15. | Christoph Monschein | Admira | 32 | 65,62% |
Berücksichtigt sind Spieler, die mindestens 10 Zweikämpfe bestritten haben.
Traditionell sind es die Stürmer, die die schlechtesten Zweikampfwerte aufweisen. Dass es nichts ausmacht, als Angreifer wenige Zweikämpfe zu gewinnen, beweist der Umstand, dass mit Deni Alar und Dimitri Oberlin die beiden Führenden der Torschützenliste unter den schwächsten Zweikämpfern der Bundesliga zu finden sind. Auffällig ist, dass ziemlich viele Neuzugänge in dieser Liste aufscheinen.
DIE BESTEN TACKLER:
Rang | Spieler | Verein | Tackles | Erfolgreiche Tackles |
---|---|---|---|---|
1. | Thomas Schrammel | Rapid | 21 | 95,2% |
2. | Dayot Upamecano | Salzburg | 25 | 92,0% |
3. | Alois Höller | Mattersburg | 32 | 90,6% |
4. | Dennis Chessa | Ried | 26 | 88,5% |
5. | Fabian Koch | Sturm | 25 | 88,0% |
6. | Mario Pavelic | Rapid | 23 | 87,0% |
7. | Peter Zulj | Ried | 22 | 86,4% |
8. | Ivan Mocinic | Rapid | 21 | 85,7% |
9. | David Stec | St. Pölten | 20 | 85,0% |
10. | Marcel Ziegl | Ried | 26 | 84,6% |
Berücksichtigt sind Spieler, die mindestens 20 Tackles gemacht haben.
Rapids Thomas Schrammel ist der Tackle-König der Liga - nur ein einziger seiner 21 Versuche ist nicht geglückt. Als besonders fleißig stellt sich in dieser Hinsicht Sturms James Jeggo heraus - er hat es schon 40 Mal mit Tacklings probiert und war 31 Mal erfolgreich. Etwas überraschend die Nummer zwei unter den Spielern mit den häufigsten Tacklings: Mattersburgs Jano (34 Mal, Erfolgsquote: 82,4%).
HIER GIBT ES ALLE ZWEIKAMPF-STATISTIKEN ALLER BUNDESLIGA-SPIELER!!!
Hat Rapid gut eingekauft? Die LAOLA1-Dreierkette diskutiert über die Neuzugänge: