Endstand
2:1
2:0, 0:1
news

"Reaktion gezeigt" - Sturm feiert ersten Ligasieg 2025

Der SK Sturm Graz hat die kleine Ergebniskrise im neuen Jahr überwunden und holt gegen Blau-Weiß Linz wichtige Punkte. Trainer Jürgen Säumel mahnt trotzdem:

Foto: © GEPA

Erster Sieg in der Liga im neuen Jahr! 

Der SK Sturm Graz hat die kurze Ergebniskrise überwunden und gegen Blau-Weiß Linz mit einem Sieg zurück in die Spur gefunden (Spielbericht >>>). Durch die Niederlage der Wiener Austria am Samstag rangiert Sturm jetzt wieder mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze.

"Wir wollten ein verändertes Gesicht zeigen im Vergleich zu letzten Samstag. Wir waren mit guter Energie bei der Sache und spielfreudig. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit das Leben schwieriger gemacht als notwendig, das Gegentor war unnötig", fasste Trainer Jürgen Säumel den Arbeitssieg gegen Blau-Weiß zusammen. 

In ein ähnliches Rohr blies auch Linksverteidiger Emir Karic, der sich aktuell langsam in der Mannschaft festspielen kann: "Wir haben heute eine sehr gute Reaktion gezeigt. Wir haben gezeigt, welche Tugenden wir auf den Platz bringen müssen und auch wollen."

Am Ende war nochmal zittern angesagt

Sturm gestaltete die Partie in der ersten Hälfte mit dem komfortablen 2:0-Vorsprung souverän, durch den späten Anschlusstreffer von Pasic mussten die "Blackies" aber am Ende nochmal zittern. "Im Fußball ist es oft sehr sehr eng, aber wir haben das noch gut verteidigen können und sehr verdient gewonnen", so Karic gegenüber "Sky".

Auch Säumel war mit der Leistung grundsätzlich zufrieden, sieht aber dennoch Verbesserungspotenzial. 

"Wir müssen uns derzeit alles hart erarbeiten, aber es war generell eine ordentliche Mannschaftsleistung mit genügend Dingen, die es zu verbessern gilt. Ich glaube aber, dass es von der Einstellung, der Moral und der Power ein Schritt in die richtige Richtung war. Aber auch nicht mehr."

Ergebnistechnisch ist der SK Sturm Graz also wieder in der Spur und hat sich dank der Niederlage von Austria Wien auch in der Tabelle wieder auf drei Punkte abgesetzt.

Zweite Niederlage in Folge für Blau-Weiß

Für Blau-Weiß Linz war es hingegen die zweite Niederlage in Folge. Bereits in der Vorwoche kassierte man zuhause eine bittere 1:2-Heimniederlage gegen Schlusslicht Altach. Auch gegen Sturm kam von den Stahlstädtern über das gesamte Spiel hinweg zu wenig.

"Über 90 Minuten ein verdienter Sieg von Sturm Graz. Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gemacht, leider sind wir mit dem unnötigen Elfmeter in Rückstand geraten. Das zweite Gegentor war eine sehr gute Aktion von Sturm Graz, das muss man so akzeptieren", fasste Trainer Gerald Scheiblehner die Niederlage zusammen.

Verbesserungspotenzial sieht er aber grundsätzlich im Herausspielen von Torchancen: "In der zweiten Halbzeit haben wir es generell gut gemacht, haben auch unsere Chance genutzt, waren aber insgesamt über das Spiel hindurch im letzten Drittel zu harmlos."

Weil die Linzer 2025 erst einen Punkt aus drei Spielen holten, muss die Scheiblehner-Elf jetzt noch mächtig um die Top sechs zittern. Mit der WSG, dem WAC und Hartberg stehen noch drei Spiele vor der Punkteteilung an. 



Alle Trainer des SK Sturm Graz seit Ivica Osim

Kommentare