Markus Schopp ist nicht mehr Trainer und Sportdirektor des LASK!
Das vermelden die Athletiker eine Stunde nachdem schon die "Oberösterreichischen Nachrichten" und "Sky" über eine Trennung berichteten. Den Cheftrainerposten übernimmt vorerst der bisherige Assistent Maximilian Ritscher interimistisch.
Unter Schopp hatten die Linzer die Meistergruppe der ADMIRAL Bundesliga knapp verpasst, führen die Qualifikationsgruppe nach vier Siegen in Serie aber überlegen an. Der 51-jährige Grazer hatte den LASK erst im September 2024 übernommen und saß bei 31 Pflichtspielen an der Seitenlinie der Linzer.
Wie der Klub in einem Statement mitteilt, sei man trotz des Durchmarschs "zu dem Schluss gekommen, dass die sportliche Entwicklung und die gezeigten Leistungen nicht den Erwartungen entsprechen".
LASK hofft auf "richtigen Impuls"
"Eine eingehende Analyse der sportlichen Situation hat gezeigt, dass die leistungstechnische Entwicklung nicht mit den Resultaten Schritt gehalten hat." Zuletzt hatte der LASK viermal ohne Gegentor gewonnen, in den jüngsten acht Ligaspielen gingen die Linzer sieben Mal als Sieger vom Platz.
Der LASK sei überzeugt, "mit dieser Entscheidung den richtigen Impuls für die entscheidende Phase der Saison zu setzen", heißt es weiter. Nachfolger Ritscher fungierte seit 2022 als Assistenztrainer beim Verein.
"Für mich ist die Situation nicht ganz neu, ich arbeite schon lange mit der Mannschaft. Wir hatten bereits letztes Jahr eine ähnliche Situation. Ich freue mich auf die Aufgabe und werde mit vollem Einsatz an sie herangehen", sagte der 31-jährige Ritscher, der über die UEFA-A-Lizenz verfügt.