news

Dieser Klub wollte Salzburg Vertessen wegschnappen

Ein Verein aus Schottland funkte bei dem Vertessen-Transfer dazwischen, der Belgier blieb jedoch bei seiner Entscheidung und wechselte in die Mozartstadt.

Für kolportierte vier Millionen Euro wechselte Yorbe Vertessen Anfang Februar vom 1. FC Union Berlin zum FC Red Bull Salzburg.

Am vergangenen Sonntag kam der 24-jährige Belgier in Klagenfurt auch gleich zu seinem Startelf-Debüt für die "Bullen". Der Transfer hätte auf den letzten Metern aber noch platzen können.

Technischer Direktor als "Schnittstelle"

Wie die "Salzburger Nachrichten" berichten, gab es vor der Verpflichtung gute Gespräche zwischen Vertessen und den Salzburger Verantwortlichen. Anfang Februar schalteten sich vor der Vertragsunterzeichnung bei den "Bullen" jedoch die Glasgow Rangers ein.

Demnach wollten die Schotten den Offensivspieler unbedingt verpflichten. Nils Koppen, der Technische Direktor der Rangers, kennt Vertessen von der gemeinsamen Zeit bei PSV Eindhoven. Koppen war bei den Niederländern im Scouting tätig.

Laut den "SN" ist Vertessen aber vom Projekt in Salzburg überzeugt und änderte seine Wechsel-Entscheidung nicht mehr, die Rangers gingen in dem Fall leer aus.

Sie spielten für Salzburg und den FC Bayern

Kommentare