Im ÖFB-Cup-Halbfinale holte sich Aleksandar Dragovic nach Spielende eine Rote Karte ab, weil er dem Referee gegenüber zu harsche Worte wählte.
Der Routinier wurde dafür für zwei Spiele plus eines auf Bewährung gesperrt. Die Wiener Austria legte dagegen Protest ein.
In der Halbzeitpause des Bundesligaspiels der Violetten gegen den WAC nahm Dragovic erstmals Stellung zu seinem Platzverweis und zeigte sich einsichtig.
"Ist Austria Wien nicht würdig"
"Ich hätte es mit meiner Erfahrung besser lösen müssen", so der 34-Jährige. Er habe damit nicht nur der Mannschaft, sondern auch sich selbst geschadet. "Nächste Woche ist das Derby, es ist das wichtigste Spiel", blickt er auf das Duell gegen Rapid in einer Woche voraus.
Er versicherte auch, dass ihm ein solcher Fehler nicht nochmals unterlaufen werde und gab zu, nach wie vor mit seinem Verhalten zu hadern. "Ich bin noch immer selber haß auf mich, dass mir sowas passiert ist. Das ist Austria Wien nicht würdig, wir wollen so nicht auftreten", ärgert er sich.
"So wie ich reagiert habe, darf ich nicht reagieren. Dafür habe ich mich auch bei der Mannschaft entschuldigt", gab er zu Protokoll.