Endstand
1:2
0:0, 1:2
news

GAK gewinnt Kellerduell: "Das gibt einen Schub"

Eine bessere Chancenauswertung und ein starker Tormann sichern den Grazern einen Auswärtserfolg in Altach. Dort ist man sich der verpassten Chance bewusst.

GAK gewinnt Kellerduell: Foto: © GEPA

Der GAK verhinderte ein Abrutschen auf den Abstiegsplatz, im Duell Vorletzter gegen Letzter setzte man sich dank einer starken zweiten Hälfte mit 2:1 gegen den SCR Altach durch. Der Spielbericht >>>

Dabei hatten die Hausherren in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, trafen mehrmals Aluminium und hätten eigentlich in Führung gehen müssen. Das sah auch Altach-Coach Sandro Ingolitsch nach dem Spiel im "Sky"-Interview so.

"Was wir uns vorwerfen können, ist, dass wir nicht in Führung gegangen sind, dann hätte die Sache wahrscheinlich anders ausgeschaut. Der GAK wollte unseren Spielfluss zerstören, hat nicht so viel teilgenommen, daher ist es sehr ärgerlich, dass wir eine ordentliche Performance nicht in Punkte oder ein gutes Ergebnis ummünzen konnten."

Altach mit Spiel weitgehend zufrieden, mit Ergebnis nicht

Ausgerechnet ein Fehler von Dejan Stojanovic, dessen Ausflug vor dem Tor mit dem 0:1 bestraft wurde, kippte die Partie zuungunsten Altachs.

Für Ingolitsch kein Grund zur Kritik: "Er hat uns die letzten Jahre unglaublich oft gut im Spiel gehalten, für mich ist er der beste Torhüter der Liga, dem ist auch einmal ein Fehler zuzugestehen. Wir supporten ihn weiterhin maximal." Dennoch: "Natürlich tut es weh, wenn du hinten aus dem Nichts ein Tor kassierst."

Die Brisanz des Spiels wollte im Vorfeld niemand überbewerten, dennoch wusste man ganz genau, dass man "einen Step in die richtige Richtung machen" hätte können, wie Altachs Mike Bähre betonte.

"Alle elf, die auf dem Platz stehen, sind beteiligt. Wir haben auch über weite Strecken ein ordentliches Spiel gemacht, aber es ist, was dann unter dem Strich steht, und da steht heute null Punkte bei uns. Das ist beschissen, aber ich kann versprechen, wir werden wiederkommen", übte er sich in Zuversicht.

GAK-Coach sieht Leistungssteigerung nach "Totalversagen"

Ganz anders war die Stimmung naturgemäß bei den Rotjacken. Der Spielverlauf spielte den Grazern sicher in die Karten, nach dem Überstehen der ersten Hälfte war man im zweiten Durchgang aber klar stärker. Das sah auch GAK-Coach Rene Poms so, der mit der ersten Hälfte seiner Mannschaft überhaupt nicht zufrieden war.

"Das war ein Totalversagen von unserer Seite, da waren wir de facto nicht am Platz, haben zu ängstlich agiert. Wir haben die Brisanz des Spiels zwar im Vorfeld klein geredet, aber die Spieler haben das trotzdem als sehr wichtiges Spiel aufgenommen. Dementsprechend waren wir ein bisschen verängstigt."

Nach Seitenwechsel habe man sich zum Glück aber gesteigert, letztlich sei der Sieg auch dem neuen Goalie zu verdanken.

"Florian Wiegele hat uns im Spiel gehalten und am Ende auch die drei Punkte gebracht. Der Auftaktsieg ist wichtig, der tut einfach gut. Das gibt einen Schub, wenn man weiß, dass man das erste Spiel gewonnen hat", meinte Poms.

Abstiegsrennen bleibt eng

Der gelobte Schlussmann gab sich bescheiden: "Es war nicht nur mein Verdienst, sondern auch jener der Mitspieler. Der Trainer hat uns gesagt, was zu tun ist, und wir haben es definitiv besser umgesetzt in der zweiten Hälfte. Es gibt immer noch Sachen, die wir verbessern müssen, wie zum Beispiel vor dem Gegentor, aber dafür trainieren wir jeden Tag."

Am Ende lag es auch an der Defensive, die nach dem Anschlusstreffer Altachs zum 1:2 den Vorsprung über den Schlusspfiff rettete. In der Tabelle konnten sich die Grazer etwas absetzen, haben nun fünf Punkte Vorsprung. Von einem richtungsweisenden Ergebnis wollte dennoch niemand etwas wissen.

"Es war ein wichtiger Sieg für den Kopf, aber die Punkteteilung kommt noch, nach der Punkteteilung geht’s dann richtig um die Wurst", so Wiegele.

Und auch die an diesem Abend sieglosen Altacher mit Trainer Ingolitsch waren sich dessen bewusst. "Wir haben noch 15 Spiele zu spielen, das ist richtig viel und deshalb werden wir den Kopf nicht in den Sand stecken und nächste Woche weitermachen."




Die besten Bundesliga-Choreos 2024

Kommentare