Hat es sowas überhaupt schon mal gegeben?
Am Sonntag ereignet sich beim Bundesliga-Topspiel zwischen dem SK Rapid und dem FC Red Bull Salzburg (Spielbericht >>>) eine beinahe einzigartige Rote Karte.
Was war geschehen? Rapid-Mittelfeldspieler Lukas Grgic wird in der 69. Minute während einer Verletzungsbehandlung außerhalb des Spielfelds ausgewechselt.
Grgic stürmt zurück und kassiert Gelb-Rot
Kurze Zeit später rollt der Ball wieder, Schiedsrichter Alexander Harkam gibt das Zeichen, dass Grgic wieder ins Spiel kommen soll. Der 29-Jährige stürmt zurück aufs Spielfeld, wo Harkam die Partie wieder unterbricht und dem Rapid-Spieler für sein Handeln die zweite Gelbe Karte des Spiels zeigt: Gelb-Rot.
Grgic versteht im Anschluss die Welt nicht mehr, wusste offenbar nicht, dass er ausgewechselt wurde, kann sich aus der Roten Karte jedoch nicht mehr rausargumentieren.
Die Tabelle der Meistergruppe >>>