Endstand
2:0
0:0, 2:0
news

LASK genießt neue Rolle: "Können befreit aufspielen"

Der LASK glänzt als Krösus des unteren Playoffs, vor allem in der Defensive. Trotzdem sieht Markus Schopp Entwicklungspotenzial.

LASK genießt neue Rolle: Foto: © GEPA

Der LASK bleibt das Maß der Dinge in der Qualifikationsgruppe. Trotz einer holprigen ersten Halbzeit gewinnen die Linzer mit 2:0 gegen die WSG Tirol (zum Spielbericht>>>). 

Es ist das vierte Spiel in der Qualifikationsgruppe ohne Gegentor. Entsprechend groß ist der Vorsprung in der Tabelle des unteren Playoffs, derzeit sind es elf Punkte Respektabstand auf Hartberg.

Vor allem die Defensive überzeugt aktuell, auch Trainer Markus Schopp: "Dass wir das vierte Spiel zu Null gespielt haben, freut mich. Es war für uns ganz wichtig, diesen Kampf in der Qualifikationsgruppe anzunehmen, wo wir gegen Mannschaften spielen, die sich länger auf das Momentum eingestellt haben", analysiert er bei "Sky".

"Fühlt sich gut an"

Den Spielern scheint die Rolle als Krösus des unteren Playoffs Spaß zu machen. Der Torschütze zum 2:0, Robert Zulj, der wieder in die Startelf zurückgekehrt ist, erklärt: "Wir können mit wenig Druck jetzt befreit aufspielen, weil wir einen großen Vorsprung haben. Das macht schon etwas im Kopf."

"Es fühlt sich gut an. Wir arbeiten jede Woche sehr hart. Es ist aber noch viel Luft nach oben, aber wir sind auf einem guten Weg. Wir können die Spiele noch mehr dominieren, noch mehr Chancen rausspielen, alles noch schneller machen", pflichtet ihm der zweite Linzer Torschütze, Christoph Lang, bei. 

Schopp ortet noch viel Potenzial

Die Linzer nutzen die Spiele, sich weiterzuentwickeln. Denn Schopp sieht noch viel Luft nach oben: "In der ersten Hälfte haben wir es wieder nicht geschafft, die entscheidenden Bälle in die letzte Zone zu bringen. Wir gehen immer auf Sicherheit, spielen den Ball lieber zurück. Da können wir einiges besser machen."

Die nächste Gelegenheit kommt schon am Dienstag, da geht es auswärts gegen Austria Klagenfurt (ab 20:30 Uhr im LIVE-Ticker>>>).

Kommentare