Nach der bitteren 0:4-Klatsche gegen den AC Milan (Spielbericht>>>) und dem damit verbundenen Aus in der Champions League sitzt der Frust tief bem FC Salzburg. Zu schön wäre der zweite Achtelfinal-Aufstieg in Folge gewesen. Nun geht es für Salzburg in der Europa League weiter
Einer, der maßgeblichen Anteil daran hatte, dass die "Bullen" überhaupt am finalen Gruppenspieltag ums Weiterkommen spielen durften, ist Stürmer Noah Okafor, der mit seinen drei Toren in der Königsklasse andernorts Interesse geweckt hat.
Der Schweizer Nationalspieler könnte der nächste teure Abgang im Sommer werden. Denn das Preisschild, dass die Mozartstädter ihrem Knipser umgehängt haben, hat es in sich.
Zwei Top-Klubs buhlen um Okafor
Einem Bericht von "calciomercato.com" zufolge verlangen die Salzburger wohl eine Ablösesumme zwischen 30 und 35 Millionen Euro.
Zwei Top-Klubs haben Okafor demnach auf dem Zettel: Zum einen der englische Tabellenführer FC Arsenal. Zum anderen der AC Milan, der den sprintstarken Torjäger während der beiden CL-Duelle aus nächster Nähe beobachten konnte.
In Salzburg hat Okafor noch bis zum Sommer 2024 einen Vertrag. In 20 Pflichtspielen konnte der Offensivmann neun Treffer und zwei Vorlagen verbuchen.