Beim torlosen Remis zwischen dem SCR Altach und TSV Hartberg stand einmal mehr der Schiedsrichter im Mittelpunkt (Spielbericht >>>).
In der 38. Minute gerieten Komposch und Bähre nach einem Foulspiel von Mustapha mit den Köpfen aneinander. Schiedsrichter Walter Altmann zeigte beiden die Gelbe Karte, das Problem: Komposch war schon vorbelastet und sah daraufhin Gelb-Rot.
Eine Entscheidung die weder die Hartberger, noch die Altacher nach Schlusspfiff so recht verstehen konnten. "Der Ausschluss war eine Entscheidung, die ich absolut nicht nachvollziehen kann, eine Fehlentscheidung. Komposch darf da nicht hingehen, aber in Wahrheit war da nichts. Da gehört ein bissl Fingerspitzengefühl dazu, das hat das Spiel zerstört. Die Mannschaft hat dann Charakter bewiesen, der Kampfgeist war top", so Hartberg-Trainer Manfred Schmid.
Auch Mike Bähre, der in dieser Situation mit Komposch aneinandergeraten ist, war über den Platzverweis überrascht: "Es war nicht dramatisch, er hat mir keinen Kopfstoß gegeben. Aber es ist schon sehr wenig, das muss ich ehrlich sagen. Aber wenn die Regelauslegung so ist, dann ist das wohl so."
Altmann reagiert
Gegenüber "Sky" äußerte sich Schiedsrichter Walter Altmann nach dem Spiel wie folgt: "Ich habe nur gesehen wie Bähre und Komposch Kopf an Kopf aneinanderstanden und für mich ist das die größte Unsportlichkeit in der gesamten Rudelbildung. Und bei einer Rudelbildung gibt es die Regel, dass von jeder Mannschaft einer Gelb bekommen sollte. Da hab ich mich dann für diese beiden Spieler entschieden."
Im Nachhinein räumte der Unparteiische ein, dass er die Aufregung durchaus verstehen könne: "Ich kann nachvollziehen, dass viele das übertrieben finden. Ich glaube im Nachhinein, hätte man das cleverer lösen sollen. Es ist auf jeden Fall eine sehr harte Rote Karte. In dieser Situation hätten sowohl der Spieler als auch ich das nötige Fingerspitzengefühl gebraucht."