Gregory Wüthrich wurde erneut mit einem Abgang von Sturm Graz in Verbindung gebracht. Sein Wechsel im Sommer 2023 zum FC Augsburg platzte aufgrund des nicht bestandenen Medizinchecks.
Nun musste sich der SK Sturm Graz wieder um seinen Verbleib bemühen, Roter Stern Belgrad soll am Spieler dran gewesen sein. Einen Tag nach dem Auftauchen des Gerüchtes hat der Schweizer aber bereits eine Entscheidung gefällt.
Wie Sky-Kommentator Otto Rosenauer während des Top-Spiels der 27. Runde der ADMIRAL Bundesliga zwischen Austria und Sturm (JETZT im LIVE-Ticker >>>) verriet, habe Wüthrich seinen Informationen zufolge dem serbischen Rekordmeister abgesagt.
Parensen bestätigt Absage
Geschäftsführer Sport Michael Parensen hat in der Halbzeitpause die Absage Wüthrichs an Roter Stern Belgrad bestätigt. "Das habe ich auch von ihm gehört. Daher gehe ich davon aus, dass es auch stimmt", sagte der Deutsche gegenüber "Sky".
Seit 2020 spielt der Innenverteidiger für die Liebenauer, sein Vertrag läuft nach der Saison aus. Ob Wüthrich darüber hinaus bleibt, ist noch nicht fixiert.
Parensen betonte jedenfalls, wie wichtig ein Verbleib des 30-jährigen Schweizers wäre: "Weil er auch so lange da ist, ist er sehr wichtig für uns. Er weiß genau, was es heißt, eine Mannschaft zu führen."
Gleichzeitig verstehe Parensen, "dass es Angebote für ihn (Anm. Wüthrich) gibt". Somit dürfte der Poker um den Schweizer noch lange kein Ende haben.