Neben der Suche nach einem passenden Ersatz für den nach Straßburg abgewanderten Emanuel Emegha beschäftigt sich der SK Sturm Graz auch mit einem Top-Talent aus Deutschland.
Sportchef Andreas Schicker bestätigt im "Kurier" das Interesse am 19-jährigen Jens Castrop, der beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag steht. "Ja, Jens Castrop ist ein interessanter Spieler und steht auf unserer Liste", meint Schicker.
Nachdem die Franken den Mittelfeldspieler im Vorjahr vom 1. FC Köln ausgeliehen hatten, wurde diesen Sommer die Kaufoption gezogen - Nürnberg musste 450.000 Euro auf den Tisch legen. Beim Traditionsklub erspielte sich der Rechtsfuß schnell einen Stammplatz und spielte 29 Mal in der 2. Bundesliga. Dabei gelangen ihm je zwei Tore und Assists.
Sturm will für den Fall der Fälle vorbereitet sein
Castrop ist im Mittelfeld flexibel einsetzbar, Nürnberg setzte ihn bevorzugt im rechten Mittelfeld ein - doch auch auf der Rechtsverteidiger-Position sowie in der Mittelfeld-Zentrale wurde der 19-Jährige aus Düsseldorf aufgeboten.
Im Sturm-System könnte er eine zukünftige Verstärkung als rechter Achter sein. Schicker betont aber: "Grundsätzlich steht der Kader für unsere Mittelfeldraute. Aber wir wollen vorbereitet sein, wenn noch etwas passieren sollte."
Rund zwei Millionen Euro soll Nürnberg für den deutschen U20-Nationalspieler herausholen wollen, konkrete Verhandlungen werden laut Schicker derzeit nicht geführt.
Wird der neue Stürmer nur ausgeliehen?
Priorität hat derzeit nämlich die Stürmersuche. Aus Norwegen wurde der 20-jährige Seedy Jatta von Valerenga ins Spiel gebracht, am Mittwoch tauchten Berichte aus Deutschland auf, wonach Maurice Malone in der Murstadt andocken könnte.
Schicker erklärt: "Jatta ist einer unserer Kandidaten. Wir klären gerade mit mehreren Vereinen die Konditionen ab. Es könnte aber auch sein, dass wir einen Stürmer leihen." Dieses Modell verfolgen die "Blackies" seit diesem Jahr auf der Torhüter-Position.
Jedenfalls soll ein flinker Stürmer kommen, mit einem ähnlichen Profil wie Emegha. Aber. "So wie Höjlund nicht genauso wie Yeboah war, wird auch der Neue etwas anders sein als Emegha."