Der LASK verkündet am Deadline Day die Verpflichtung von Tobias Schützenauer. Der 27-jährige Torhüter wechselt aus Georgien von Dinamo Tiflis bis nach Oberösterreich. Sein Vertrag läuft bis zum Saisonende.
LASK-Schlussmann Lukas Jungwirth (20) hatte sich im Training an der Hand verletzt, deshalb wurde der Transfer notwendig. Jungwirth "fällt bis auf Weiteres aus", schreiben die Linzer in einer Aussendung.
Schützenauer spielte bei Sturm unter Schopp
Schützenauer stand in seiner Karriere einige Jahre beim SK Sturm Graz unter Vertrag. Dort absolvierte er zehn Spiele für die erste Mannschaft.
Bei der Sturm-Zweitvertretung spielte er unter dem jetzigen LASK-Trainer Markus Schopp. Zudem war Schützenauer in Graz Teamkollege von Christian Gratzei, der nun Head of Football Operations bei den Athletikern ist.
"Der Ausfall von Lukas Jungwirth ist natürlich sehr schade. Wir sind aber überzeugt, dass er die Verletzung gut wegstecken wird und er erhält von uns für den Reha-Prozess jegliche Unterstützung", sagt Schopp über die Verletzung des jungen Torhüters.
Schopp weiters: "Zugleich sind wir froh, dass wir Tobias Schützenauer für die kommenden Monate verpflichten konnten. Ich kenne ihn bereits seit vielen Jahren und er wird mit seiner Erfahrung im Frühjahr eine wichtige Rolle in unserem Torhüterteam um Tobias Lawal und Clemens Steinbauer einnehmen."
Der LASK muss in den kommenden Wochen auf Torhüter Lukas #Jungwirth verzichten. Aufgrund der Verletzung wird für die Frühjahrssaison Tobias #Schützenauer verpflichtet. ⚽️
— LASK (@LASK_Official) February 6, 2025
Willkommen, Tobias! 🙌
Gute Besserung, Lukas! 🙏
Mehr dazu: https://t.co/J6VzKvNMVk #inundaut pic.twitter.com/rwiUSxMr6T