In den kräftezehrenden Diskussionen bezüglich eines Umbaus der Merkur Arena in Graz soll es endlich einen Durchbruch gegeben haben.
Wie LAOLA1 am Mittwoch in den frühen Morgenstunden auf Basis eines "Krone"-Artikels berichtete, sollen erstmals konkrete Zahlen und Kostenbeträge in der Stadionfrage beschlossen worden sein. Demnach dürfte das Projekt rund 90 Millionen Euro kosten und die Heimstätte der Bundesligisten Sturm Graz und GAK auf 23.000 Plätze ausgebaut werden.
Stadion-Plan steht! Knalleffekt für Sturm Graz und GAK >>>
Stadtrat: "Pure Spekulation"
Am Nachmittag folgt eine erste Reaktion aus dem Büro des zuständigen Stadtrates Manfred Eber:
"Fakt ist, dass die Machbarkeitsstudie derzeit in der Endbearbeitung liegt. In dieser werden verschiedene technisch mögliche Varianten zum Ausbau des bestehenden Stadions begutachtet", heißt es in der Aussendung.
"Zum jetzigen Zeitpunkt über Summen, Grundstückskäufe oder Finanzierungsmöglichkeiten zu reden, ist pure Spekulation. Ziel ist es, dass das Liebenauer Stadion wieder Champions League tauglich wird und weiterhin zu 100 Prozent im Eigentum der Öffentlichen Hand bleibt", wird Finanzstadtrat Manfred Eber zitiert.
Sobald die Machbarkeitsstudie fertiggestellt ist, soll es Gespräche mit der Landesregierung geben. Im Juni soll dann auch die Öffentlichkeit über die nächsten Schritte informiert werden.