news

Wegen Disziplinlosigkeit: Feldhofer provoziert im Training

Der GAK liegt in der Fairnesswertung der Bundesliga ganz hinten. Coach Feldhofer setzt daher nun auf Schiedsrichter-Fehlentscheidungen im Training.

Wegen Disziplinlosigkeit: Feldhofer provoziert im Training Foto: © GEPA

Ganze 70 Gelbe Karten,  fünfmal Gelb-Rot und dreimal Rot - das ist die bisherige Saisonbilanz des GAK in der Bundesliga-Statistik.

Damit sind die "Rotjacken" Spitzenreiter, einzig die drei roten Karten führt man ex aequo mit Blau-Weiß Linz an. Ein Umstand, der den neuen Trainer Ferdinand Feldhofer nicht glücklich macht.

Gegenüber der "Kleinen Zeitung" betonte der 45-Jährige: "Ich will meine Mannschaft positiv fair und aggressiv sehen, aber nicht unsportlich, so wie wir es in den letzten Wochen und Monaten teilweise waren."

"Falsche Entscheidungen" als Maßnahme 

Mit der Kartenflut schwächen sich die Grazer regelmäßig selbst, für die Partie am Samstag beim LASK fehlen etwa Daniel Maderner gelbgesperrt und Thomas Schiestl nach einer Rot-Sperre.

Um mit Situationen klarzukommen, die aus Sicht der Spieler unfair sind, setzt Feldhofer daher nun auf falsche Schiedsrichterentscheidungen im Training.

"Die Schiedsrichter-Leistungen im Training sind nicht immer sehr gut. Und ja, das provoziert die Spieler dann schon", gesteht der Coach des Tabellenvorletzten.


Von Schachner bis Feldhofer! Alle GAK-Trainer seit 2004

Kommentare