Serienmeister FC Red Bull Salzburg leistet sich in der 15. Runde der Bundesliga einen ungewohnten Ausrutscher gegen den spusu SKN St. Pölten. Die "Bullen" müssen trotz einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung am Ende mit einem 2:2 leben.
Es ist eine schwache Partie in Wals-Siezenheim, in der die Hausherren mit der ersten Chance in Führung gehen. Okugawa mit schönem Dribbling über links, Junuzovic schießt Minamino ab, der den Ball mit der Hand ablegt für Ashimeru. Der trifft die Stange und Minamino staubt ab (13.).
Auch die zweite Möglichkeit führt zum Tor. Okugawa schließt eine herrliche Kombination über Hwang und Minamino mit dem 2:0 ab (34.). Doch mit der ersten Offensivaktion plötzlich Spannung. Pongracic bringt Balic im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelt Luxbacher sicher (43.).
Nach dem Seitenwechsel kommt von den "Bullen" aber insgesamt zu wenig, das Spiel ist zu behäbig und ohne Tempo. Die Quittung erhält der Titelverteidiger in Minute 60. Ramalho legt unfreiwillig in den Lauf auf Pak, der legt quer auf Balic. Der ehemalige U21-Teamspieler scheitert zunächst an RBS-Goalie Coronel, verwertet aber die zweite Chance.
Auch nach dem Ausgleich fällt Salzburg nichts ein, die somit eine verpatzte Generalprobe vor dem wichtigen Champions-League-Auftritt am Mittwoch bei Genk erleben. Der SKN bleibt im dritten Spiel in Folge ungeschlagen und überrascht nach dem 1:0-Sieg bei Rapid im zweiten Auswärtsspiel en suite.
Salzburg ist mit 39 Punkten zwar weiter Tabellenführer, der LASK nun aber bereits bis auf einen Zähler an den "Bullen" dran. Die St. Pöltener haben 14 Zähler am Konto und sind aktuell Achter.