Am 17. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga endet die zehn Pflichtspiele andauernde Siegesserie der Wiener Austria: Sturm Graz knöpft den Veilchen ein 2:2 ab.
Eine Woche nach dem Aus im ÖFB-Cup-Viertelfinale starten die Grazer besser in die Partie und gehen in der 29. Spielminute in Führung. Bövings Abschluss kann Sahin-Radlinger noch parieren, beim Nachschuss von Jatta ist der FAK-Keeper machtlos (29.).
Die in der Offensiv bis dorthin kaum sichtbare Austria zeigt eine Reaktion, Malone trifft in der 36. Spielminute die Außenstange. Eine Minute später schlägt Fitz eine Maßflanke auf den Kopf von Prelec, der wuchtig einnickt (37.).
Kurz vor dem Pausenpfiff drehen die Wiener beinahe das Spiel, Lavalee befördert eine Fitz-Ecke an die eigene Latte. Den Abpraller kann Prelec nicht im Tor unterbringen (44.).
Austria gleicht Sturm-Führung neuerlich aus
In die zweite Halbzeit starten beide Teams mit dem Drang nach dem Führungstreffer, der wieder Sturm gelingt.
Böving zieht weit vor dem Strafraum kraftvoll ab, den zentralen Flatterball schätzt Sahin-Radlinger falsch ein und kann den Gegentreffer nicht verhindern (60.). Kurz darauf lässt der Däne eine Großchance auf den Doppelschlag leichtfertig liegen (64.).
In der 67. Spielminute wird Jatta im Strafraum von Plavotic zu Fall gebracht, Schiedsrichter Gishamer winkt ab (67.). Auf der Gegenseite geht Geyrhofer gegen Malone zu ruppig zu Werke, nach VAR-Intervention und On-Field-Review gibt es Strafstoß für die Austria. Fitz tritt an und wuchtet den Ball unter die Latte (74./E).
In der Schlussphase bieten sich der Austria noch zwei Chancen auf den Siegtreffer, doch Gruber verfehlt das rechte Eck haarscharf (88.) und Wels spielt einen Konter nicht zu Ende (90.+1).
Sturm Graz behält mit 37 Zählern die Tabellenführung, die Austria liegt mit 34 Punkten auf Rang zwei.