news

Nullnummer! Salzburg kann auch in Klagenfurt nicht gewinnen

Die Bullen bleiben vor allem in Halbzeit eins vieles schuldig, die Defensive der Klagenfurter steht beim Profi-Comeback von Martin Hinteregger sattelfest.

Nullnummer! Salzburg kann auch in Klagenfurt nicht gewinnen Foto: © GEPA

In der 17. Runde der ADMIRAL Bundesliga trennen sich Austria Klagenfurt und Red Bull Salzburg 0:0, Thomas Letsch muss weiter auf seinen ersten Sieg als Coach der "Bullen" warten.

Die Anfangsphase gehört den Klagenfurtern, nach sieben Minuten prüft Cvetko erstmals die nun wohl fixe Nummer eins der Salzburger, Alexander Schlager, mit einem guten Fernschuss.

Wenig später hat auch Mahrer nach einem Eckball die Chance, kann den durchfliegenden Ball aber nicht kontrollieren. Bei Salzburg läuft in der ersten Halbzeit überhaupt nichts zusammen, die Defensive Klagenfurts mit Neuzugang Martin Hinteregger in der Startelf macht hinten alles dicht. Auch Klagenfurt tritt danach offensiv aber nicht mehr in Erscheinung.

Weil in der Nachspielzeit Capaldos Versuch geblockt wird und auch Blank per Kopf mit einem zu zentralen Abschluss die Salzburger nicht in Führung bringen kann, geht es ohne Tore in die Kabinen.

Salzburg findet keine Lösungen

Aus der Pause kommt Salzburg besser, Onisiwo mit einer guten Chance mit dem Kopf, der Ball geht wenige Zentimeter über das Tor. Auch danach hat Salzburg mehr Chancen, wiederum Onisiwo sowie Daghim bringen die Kugel aber nicht im gegnerischen Kasten unter. Und auch Spari kann sich allein vor Onisiwo auszeichnen.

Die "Bullen" sind bemüht, aber zu wenig konkret, Klagenfurt konzentriert sich darauf, die Null zu halten, das Ergebnis sind weitere Halbchancen Salzburgs.

Gegen Ende muss Kawamura mit großen Schmerzen im Schulterbereich ausgewechselt werden, dem bereits im Herbst lange verletzten Japaner droht eine weitere Zwangspause. Auf dem Rasen passiert nichts mehr, es bleibt beim torlosen Unentschieden, das für Salzburg zu wenig ist, während Klagenfurt damit wohl gut leben kann.



Sie spielten für Salzburg und den FC Bayern

Kommentare