Endstand
2:1
1:1, 1:0
news

Dominik Fitz versenkt Rapid im Wiener Derby!

Mit gleich mehreren Traumtoren: Die Wiener Austria biegt den SK Rapid im 344. Wiener Derby.

Dominik Fitz versenkt Rapid im Wiener Derby! Foto: © GEPA

Der FK Austria Wien setzt sich am Sonntag im 344. Wiener Derby trotz zwischenzeitlichen 0:1-Rückstands mit 2:1 gegen den SK Rapid durch.

Mann des Spiels ist Dominik Fitz. Der 25-Jährige erzielt beide Treffer für die siegreichen "Veilchen".

Traumtore von Sangare und Fitz

Dabei ist Rapid in der ersten Halbzeit die etwas konkretere Mannschaft. Dion Beljos Versuch geht zunächst knapp vorbei, nach einer halben Stunde klingelt es aber im FAK-Kasten: Mamadou Sangare kommt über Umwege im Sechzehner an den Ball, setzt mit dem Rücken zum Tor zum Seitfallzieher an und vollendet traumhaft - 1:0 für Rapid (31.).

Samuel Sahin-Radlinger kann bei einem Schuss von Louis Schaub noch das 2:0 verhindern - kurz darauf dann die Wende. Jonas Auer stellt sich im Strafraum ungeschickt gegen Reinhold Ranftl an und verursacht einen Elfmeter. Dominik Fitz tritt an und verwandelt sicher - 1:1 (41.).

Zu Beginn der zweiten Halbzeit die nächste kalte Dusche für Rapid: Dieses Mal ist die Austria mit dem Traumtor an der Reihe. Fitz führt einen Freistoß aus spitzem Winkel direkt aus und zirkelt den Ball wunderschön ins Kreuzeck - 2:1 für die Austria (47.).

Austria setzt imposante Serie fort

Danach ist Rapid die aktivere Mannschaft, ein Tor will jedoch nicht mehr fallen. Unter anderem verpassen Bendeguz Bolla und Schaub knapp. Auf der anderen Seite lässt Fitz die potenzielle Vorentscheidung liegen.

In der Nachspielzeit dann beinahe der Ausgleich für Rapid: Serge-Philippe Raux Yao bugsiert den Ball nach einem Durcheinander über die Linie, eine vorausgegangene Abseitsstellung hebt den Treffer jedoch wieder auf.

Die Austria gewinnt damit ihr erstes Derby seit Mai 2023 - und bleibt damit auch im zwölften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen. In der Tabelle liegt der FAK nun punktgleich mit Sturm an der Spitze. Rapid ist mit neun Punkten weniger Vierter.

Wiener Derby: Die Überläufer von Austria und Rapid:


Die schönsten Derby-Choreos

Kommentare