Endstand
2:3
2:2, 0:1
news

Altach dreht Partie in Klagenfurt nach doppeltem Rückstand

Für die Vorarlberger ist es der erste Sieg seit Mitte Februar. Dabei beginnt die Partie denkbar schlecht.

Altach dreht Partie in Klagenfurt nach doppeltem Rückstand Foto: © GEPA

Der SCR Altach feiert am 24. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga den ersten Sieg seit dem 15. Februar! 

Die Vorarlberger besiegen den SK Austria Klagenfurt in der Qualifikationsgruppe auswärts mit 3:2.

Den Gastgebern gelingt ein Blitzstart. Es gibt Eckball, den Altachern gelingt es nicht, die Gefahrensituation zu entschärfen. So kommt der Ball auf Umwegen zu Salifou, der nicht lange fackelt und per Volley ins untere linke Eck zum 1:0 für die Klagenfurter einschießt (2.).

Das lassen die Gäste aus Vorarlberg aber nicht lange auf sich sitzen. Mustapha startet auf der rechten Seite und bekommt einen langen Ball, den er aus spitzem Winkel zum Ausgleich für die Ingolitsch-Elf im Tor unterbringt (15.).

In einer durchaus ansehnlichen Partie gibt es auf beiden Seiten immer wieder gute Offensivaktionen. In der 30. Minute gelingt den Hausherren die neuerliche Führung. Zech mit keiner guten Luftabwehr, die beim unbedrängten Cvetko landet. Dieser verwertet direkt zum 2:1.

Neuerlich geben sich die Altacher nicht auf, setzen offensiv immer wieder Nadelstiche. Torschütze Mustapha steckt nach Vorarbeit von Gorgon auf Kameri durch, der eine flache Hereingabe vors Tor bringt. Aus erneut spitzem Winkel bringt Koller die Kugel sehenswert im Tor unter (40.). Es steht zur Pause 2:2.

Altach dreht in Hälfte zwei weiter auf

(Artikel wird unterhalb fortgeführt)

In der zweiten Hälfte gelingt diesmal den Gästen ein Auftakt nach Maß. Eine flache Hereingabe von Ingolitsch wird von Straudi genau ins Zentrum und in die Füße von Fridrikas abgewehrt, der zur Führung der Altacher einnetzt (49.).

Klagenfurt scheint ideenlos, ganz im Gegensatz zu Altach. Nur wenige Minuten später klingelt es vermeintlich erneut. Salzburg-Leihgabe Kameri bekommt den Ball und macht ungestört das vermeintliche 4:2 - doch Schiedsrichter Altmann entscheidet richtig auf Abseits, Kameri ist einen Tick zu weit vorne (56.).

Nur gut drei Minuten später zappelt das Runde wieder im Eckigen - aber wieder zählt das Tor nicht. Diesmal Kameri auf Fridrikas, der das vermeintliche 4:2 macht. Im Strafraum bekommt Kameri den Ball von Hinteregger aber unglücklich auf die Hand, weshalb der Treffer nicht zählt (59.).

Bitter für die Vorarlberger: In der 69. Minute muss Kameri angeschlagen vom Platz, bereits zur Halbzeit musste Demaku verletzt ausgetauscht werden. In der 84. Minute muss auch Defensivmann Zech angeschlagen runter.

Gegen Spielende wird Altach etwas zu passiv, Klagenfurt wird zwar gefährlich, kann aber keinen Punktegewinn festmachen. So schraubt Altach das Punktekonto auf elf hoch und gibt die Rote Laterne an den GAK ab. Klagenfurt (13) gibt Tabellenplatz zwei der Qualifikationsgruppe an Hartberg (16) ab.


Die 20 Ausländer mit den meisten Bundesliga-Einsätzen

Kommentare