Red Bull Salzburg feiert in Runde 24 der ADMIRAL Bundesliga einen 2:1-Heimsieg in der Meistergruppe über Blau-Weiß Linz.
In den ersten 20 Minuten ist Salzburg das Team, das mehr vom Spiel hat, allerdings ohne dabei ernsthafte Gefahr zu entwickeln.
In Minute 27 dann der erste gefährliche Abschluss. Nach einer Kombination über mehrere Stationen zieht Ronivaldo von der Strafraumgrenze ab und zwingt Blaswich zu einer Parade.
Morgalla und Anderson angeschlagen raus
Nach 33 Minuten müssen beide Trainer verletzungsbedingt wechseln: Bei Blau-Weiß muss Anderson runter, für ihn kommt Mitrovic. Salzburg-Coach Letsch muss Morgalla rausnehmen, der durch Trummer ersetzt wird.
Unmittelbar vor der Pause beinahe die Führung für die Letsch-Elf: Nach einem Dribbling zieht Baidoo aus 20 Metern ab, der Ball klatscht von der Stange zurück (45.+2).
Nach der Pause starten die "Bullen" mit viel Schwung und schnüren die Linzer ein. Nach einer Flanke von Terzic steht Nene völlig frei und netzt ein (55.).
Mitrovic macht es nochmals spannend
Die Letsch-Elf bleibt dominant und Baidoo kann erhöhen. Maranda blockt einen Onisiwo-Schuss, der Ball springt dem 19-Jährigen vor die Beine und er netzt aus rund 15 Metern ein (72.).
Kurz darauf zieht Gloukh aus der Distanz ab, aber Vitek reagiert stark und fischt das Leder aus dem Eck (76.).
Doch die Linzer sind noch nicht geschlagen: Nach einer Pirkl-Flanke köpft Mitrovic zum Anschlusstreffer ein (82.). Für ihn ist es der erste Treffer in der Bundesliga.
Der Ausgleich gelingt der Scheiblehner-Elf aber nicht mehr. Damit bleibt Salzburg am Führungsduo Sturm und Austria Wien dran. Blau-Weiß belegt weiter Rang sechs.