Wichtiger Dreier für die WSG Tirol!
Die Truppe von Philipp Semlic sichert sich am 25. Spieltag der Qualifikationsgruppe der ADMIRAL Bundesliga einen 5:3-Heimerfolg gegen SK Austria Klagenfurt.
Von Beginn an nimmt die WSG das Zepter in die Hand und versucht früh Druck zu machen.
Nach wenigen Minuten kommt es bereits zur ersten spannenden Szene: Müller geht nach einem Zweikampf mit Gezos im Strafraum zu Boden, Referee Ciochirca zeigt zunächst auf den Punkt. Der VAR schaltet sich ein, Ciochirca schaut es sich selbst an und nimmt seine Entscheidung durchaus zurecht zurück (9.).
Tiroler Doppelschlag schockt Klagenfurt
Nach einem Eckball schlagen die Hausherren erstmals zu. Blume tritt diesen, Müller wird im Strafraum völlig außer Acht gelassen und kann zum 1:0 einköpfen (22.).
Nur wenig später gelingt durch Skrbo beinahe das 2:0, als Spari Butler entgegengeht, der Ball aber bei Skrbo landet, der das leere Tor verfehlt (24.).
Doch kurz darauf darf er dann jubeln: Gezos leistet sich einen gravierenden Fehler, Skrbo erobert den Ball, geht auf das Tor zu, visiert das lange Eck an und trifft zum verdienten 2:0 (26.).
Mit diesem Spielstand geht es auch in die Kabine. Glücklich für die Kärntner, denn die WSG hatte durch Butler (37.), Blume (41.) und Skrbo (44.) noch einige weitere gute Chancen.
Blitzstart in spektakuläre Hälfte zwei
(Artikel wird unterhalb fortgeführt)
Diese Klubs bekamen keine Lizenz mehr
Nach der Pause gelingt den Hausherren ein perfekter Start. Nach einem Freistoß bekommt der freie Diarra den Ball an der Strafraumgrenze und erhöht auf 3:0 (48.).
In der 55. Minute schreiben dann aber die Gäste erstmals an. Wernitznig wird von der Tiroler Defensive vergessen und kann ungehindert abschließen - der Anschluss.
Doch die Gastgeber haben schnell eine Antwort parat. Butler hat über rechts zu viel Platz, kann ungehindert auf Skrbo querlegen, der komplett frei zum 4:1 einschiebt (58.).
Etwas mehr als zehn Minuten später darf auch Naschberger jubeln. Abermals eine schwache Defensivaktion der Klagenfurter, sodass Naschberger recht einfach auf 5:1 stellt (69.).
Späte Ergebniskosmetik
In der Schlussphase betreiben die Klagenfurter dank dem eingewechselten Nicolas Binder (89.) sowie Wernitznig per Freistoß (90.+3) immerhin noch etwas Ergebniskosmetik, am Sieg der Tiroler ändert das aber nichts.
Somit halten beide Teams nun bei 13 Punkten, die WSG Tirol überholt Klagenfurt in der Tabelle und ist neuer Dritter der Quali-Gruppe.