Am 25. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga feiert der SK Sturm Graz einen immens wichtigen 2:1-Auswärtserfolg beim FC Red Bull Salzburg. Dabei drehen die Grazer nach einer schlechten ersten Hälfte zu zehnt das Spiel und bauen den Tabellen-Vorsprung auf die „Bullen“ aus.
Die erste Chance der Partie haben die ersatzgeschwächten Grazer. Rechtsverteidiger Johnston nimmt sich aus gut 30 Metern ein Herz und zieht einfach mal ab – der scharfe Schuss geht aber nur an die Stange (9.).
Danach kommt Salzburg besser in die Partie. Die „Bullen“ nähern sich dem Sturm-Tor an und gehen in Minute 32 verdient in Führung: Salzburg schaltet nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell um. Zwei Sturm-Spieler stehen sich gegenseitig im Weg, Bidstrup behält den Überblick. Er setzt Vertessen ein, der auf Daghim querlegt. Der 19-Jährige hat nur noch Scherpen vor sich und bleibt eiskalt.
Salzburg dominiert Hälfte eins, Graz mit Blitzstart
Danach haben die „Bullen“ beinahe die Chance auf das 2:0: Wieder ein weiter Ball auf Vertessen. Wüthrich kommt hinter dem Stürmer in den Zweikampf, verpasst Vertessen einen leichten Stoß und der Stürmer geht zu Boden. Schiedsrichter Lechner zeigt sofort auf den Punkt wird aber vom VAR zum On Field-Review zitiert. Nach dem Videostudium revidiert der Unparteiische seine Erstentscheidung, es gibt keinen Strafstoß und es geht mit der 1:0-Führung der Salzburger in die Halbzeit.
Zu Beginn des zweiten Abschnitts wird das Spitzenspiel seinem Namen gerecht. Jürgen Säumel bringt zu Wiederanpfiff Grgic ins Spiel. Kurz darauf die Grazer mit einem guten Konter, am Ende spielt Böving im Strafraum quer auf Kiteishvili. Der Georgier wird von Baidoo gelegt, es gibt Elfmeter. Der Gefoulte tritt selbst an, verlädt Janis Blaswich und trifft staubtrocken ins linke Eck (48.).
Kurz darauf hat Sturm sogar die große Chance auf die Führung: Zunächst der Abschluss von Lavalee, den Blaswich nach vorne prallen lässt. Doch der heraneilende Grgic kann den Ball nicht im Tor versenken und rutscht aus (51.).
Sturm dreht zu zehnt das Spiel
In Minute 53 unterläuft Tomi Horvat ein folgenschwerer Eigenfehler: Der Slowene spielt den Ball aus dem Mittelfeld gefährlich zurück in die Defensive. Vertessen erläuft den Ball und zieht auf das Tor. Wüthrich foult den Belgier und kassiert Rot, weil der mitlaufende Aiwu Vertessen wohl nicht mehr hätte stoppen können. Sturm ist also nur noch zu zehnt!
Dann kommt die 70. Spielminute: Yalcouye hält den Ball an der Torauslinie im Feld und spielt einen scharfen Pass in die Mitte. Baidoo kann nicht wirklich klären. An der Strafraumgrenze wartet Kiteishvili, der den Ball direkt mit links nimmt und im Kreuzeck versenkt. Die Grazer führen damit 20 Minuten vor Ende in Unterzahl dank eines Doppelpacks des Georgiers.
Nach dem Rückstand wirken die Salzburger etwas leer und ideenlos. Die beste Ausgleichschance hat Vertessen in Minute 90: Ein Schuss aus der zweiten Reihe wird von Schopp abgefälscht, Scherpen kann nur prallen lassen. Vertessen haut den Ball im Anschluss aber drüber.
Am Ende bleibt es beim 2:1-Auswärtssieg der Grazer, die in der Tabelle ihren Vorsprung auf Salzburg auf fünf Zähler ausbauen und zumindest bis zum Wiener Derby (ab 17:00 im LIVE-TICKER>>>) drei Punkte vor der Wiener Austria liegen.