Zum Abschluss der 26. Runde der ADMIRAL Bundesliga verliert Austria Wien daheim mit 1:3 gegen den FC Red Bull Salzburg.
Die beiden sonst so defensivstarken Mannschaften liefern sich von Anfang an ein Duell mit offenem Visier. Salzburg geht früh in Führung, schon in Minute acht wird Vertessen von Terzic in die Spitze geschickt und trifft zum 0:1.
Nene versenkt nur drei Minuten später eine Terzic-Flanke akrobatisch im Tor und erhöht auf 0:2 (11.), die Austria ist davon aber keineswegs geschockt.
Malone schließt einen Konter der Veilchen zum 1:2-Anschlusstreffer ab (17.), die Austria erarbeitet sich im Verlauf des Spiels immer mehr Chancen.
Plavotic (21.), Fitz (27.) und wieder Malone mit einem Lattentreffer (28.) scheitern nur knapp am Ausgleich, Salzburg bleibt bei aller defensiven Unsicherheit vorne durch Vertessen (24.) und Yeo (32.) selbst brandgefährlich.
Viel Pech für die Wiener
Unmittelbar nach der Pause wird der Austria der vermeintliche Ausgleichstreffer durch Barry nicht gegeben, weil Fischer aus Abseitsposition Salzburg-Keeper Schlager die Sicht nimmt (46.).
Vinlöf ist wenig später selbst knapp vorne, wieder wird der scheinbare Ausgleich nicht gegeben (54.). Auf der anderen Seite verwehrt Sahin-Radlinger Vertessen mit einer großartigen Parade den Doppelpack (56.), Salzburg kommt trotzdem zu einem dritten Treffer.
Nene fällt im Austria-Strafraum beim Zweikampf gegen Prelec nach einem bestenfalls minimalen Kontakt, der Elfer wird trotzdem gegeben. Nene tritt selbst an und verwandelt zum 1:3 (64.).
Salzburg wieder Zweiter
Trotz einer schwungvollen Schlussoffensive gelingen der Austria keine weiteren Treffer und Salzburg gewinnt ein sehenswertes Spiel glücklich mit 1:3.
Salzburg klettert mit diesem Sieg am WAC und der Austria vorbei auf Platz zwei und hält bei 28 Punkten, die Veilchen selbst sind mit 27 Zählern Dritte.