news

"Hat nichts zu verlieren" - Bayern vor Celtic gewarnt

Die Bayern kämpfen im Champions-League-Playoff um das Achtelfinale. Stefan Posch ist erstmals für Atalanta in der Königsklasse im Einsatz.

Foto: © getty

Der FC Bayern will die Mission "Titel dahoam" am Mittwoch fortführen und startet im "Hexenkessel" von Celtic Glasgow in die Achtelfinal-Playoffs.

Gleichzeitig steht ÖFB-Teamspieler Stefan Posch für den zweiten Klub in dieser Champions-League-Saison auf dem Platz. Mit Atalanta Bergamo will der Wintertransfer vom FC Bologna gegen den FC Brügge bestehen. Adi Hütters AS Monaco muss indes gegen Benfica Lissabon ran.

Die Bayern hatten durch Niederlagen gegen Aston Villa und Feyenoord Rotterdam den direkten Aufstieg verspielt und starten in Glasgow gegen den schottischen Tabellenführer.

Ex-Bayern- und Ex-Celtic-Spieler Alan McInally sprach vor dem Duell von "keinem Spaziergang" im Celtic Park und betonte im Gespräch mit dem FC Bayern das Risiko für die Truppe von Vincent Kompany.

"Jeder Fan weiß, dass Bayern mehr Qualität besitzt und somit in diesen zwei Spielen am Ende wohl weiterkommen wird. Aber genau das ist ja das Risiko: Celtic hat nichts zu verlieren", so McInally.

Neuer freut sich auf "krasse Atmosphäre"

(Artikel wird unterhalb fortgeführt)

Kompany selbst erinnerte sich vor der Partie in Schottland an seine Spielerkarriere und zeigte seine Vorfreude: "Das war eines der lautesten Auswärtsspiele, die ich in meiner Karriere als Spieler je hatte. Diese Momente sind unglaubliche Möglichkeiten, etwas zu erreichen und zu erleben."

Kurioserweise werden die altgedienten Bayern-Stars Thomas Müller und Manuel Neuer diesen Moment zum ersten Mal erleben. Die beiden standen noch nie im Celtic Park am Platz. Umso mehr freut sich der Bayern-Kapitän Neuer auf eine "krasse Atmosphäre".

Posch vor CL-Debüt für Atalanta

Parallel dazu trifft der Tabellendritte der italienischen Liga, Atalanta, in Belgien auf den ansässigen Tabellenzweiten Brügge. Posch könnte dabei seine ersten Spielminuten in der Königsklasse für den Klub aus der Lombardei sammeln.

Zuvor schnürte der Verteidiger diese Saison in sechs Champions-League-Spielen für Bologna seine Schuhe, die mit nur sechs Zählern in der Gruppenphase ausschieden. Für seinen neuen Klub stand der 27-jährige Steirer bereits zweimal auf dem Platz. Beim 5:0-Ligaerfolg gegen Hellas Verona feierte er auch sein Startelf-Debüt und spielte durch.

Hütters Monaco muss gegen Benfica ran

In Lissabon steht der Vorarlberger Adi Hütter vor einem Duell mit Benfica. Sein Monaco betritt als Viertplatzierter der französischen Liga die Bühne der Achtelfinal-Play-offs und will im Hinspiel bereits einen Schritt in die K.o.-Phase machen.

Allerdings kommt Adi Hütters Truppe mit einer 1:4-Pleite gegen Paris Saint-Germain im Gepäck nach Portugal. Ein Duell auf Augenhöhe könnte es hingegen werden, da auch der Zweite in Portugal, Benfica, genau drei der letzten fünf Partien gewann.

Komplettiert wird die Champions-League-Konferenz durch die Partie Feyenoord Rotterdam gegen AC Milan. Dabei kann der verletzte ÖFB-Nationalspieler Gernot Trauner allerdings noch nicht mitwirken. Ebenso fehlen wird Trainer Brian Priske. Der Däne wurde am Montag mit sofortiger Wirkung entlassen.

Kommentare