Die Premier League wird kommende Champions-League-Saison mindestens fünf Klubs stellen.
Seit der Reform, die in dieser Spielzeit ihre Premiere gefeiert hat, werden zwei Startplätze an die beiden am besten performenden Ligen vergeben. Für die Saison 2024/25 haben die Serie A (Bologna) und die Bundesliga (Dortmund) je ein zusätzliches Ticket bekommen.
Nach dem Hinspiel-Sieg Arsenals über Real Madrid (Alle Infos>>>) steht fest, dass ein zusätzlicher Startplatz an England geht. Selbst wenn die fünf verbliebenen englischen Teams - Arsenal, Aston Villa, Manchester United, Tottenham und Chelsea - keine Siege mehr einfahren sollten, kann die Premier League nicht mehr verdrängt werden.
Premier League winkt sogar sechster Fixplatz
Die Ränge drei bis fünf sind in Englands höchster Liga hart umkämpft: Sieben Runden vor Schluss trennen den Dritten, Nottingham, lediglich sechs Punkt von Aston Villa auf Platz sieben. Selbst Fulham und Brighton hätten mit fünf beziehungsweise sechs Zählern Rückstand auf Rang fünf noch realistische Chancen.
Damit nicht genug könnte die Premier League im Bestfall sogar ein sechstes Team stellen: Für den Gewinn der Europa League wird ein Team ebenfalls mit einem Startplatz in der Königsklasse belohnt - ManUnited und Tottenham Hotspur, die beide die Saison definitiv nicht in den Top-Fünf beenden werden, gehen als Favoriten in die Endphase der EL.
🚨🏆 Official: 5th placed in the Premier League will qualify for UEFA Champions League. One more spot for England. pic.twitter.com/HGKzfDgWuX
— Fabrizio Romano (@FabrizioRomano) April 8, 2025