news

PSG stößt Final-Tür auf: "Teamleistung war der Schlüssel"

Trotz des Hinspiel-Erfolgs hält sich die Euphorie bei PSG noch in Grenzen. "Es ist noch nicht vorbei", da sind sich Vitinha und Raya einig.

PSG stößt Final-Tür auf:

Der Finaltraum von Paris Saint-Germain nimmt konkrete Formen an. Der französische Topklub schlägt im Halbfinal-Hinspiel den FC Arsenal mit 1:0 (zum Spielbericht >>>) und hat damit alle Trümpfe in der eigenen Hand.

Die "Gunners" werden bereits in der vierten Spielminute kalt erwischt, Dembélé vollendet einen schön vorgetragenen Angriff. Mit der Anfangsphase zeigte sich Mikel Arteta nach Spielende überhaupt nicht zufrieden.

"In den ersten 10-15 Minuten hatten wir Probleme, Schwung zu erzeugen und das Spiel so zu dominieren, wie wir es wollten. Wir waren sehr ineffizient bei der Balleroberung, was uns einige Probleme bereitet hat", so der Trainer der Hausherren.

Raya: "Wir werden nach Paris fahren, um das Spiel zu gewinnen"

Mit Fortdauer der Partie kämpfte sich seine Mannschaft ins Spiel, doch ein Tor wollte dem FC Arsenal mit Ausnahme des Treffers von Merino aus Abseitsposition nicht gelingen. Kurz brandete im Arsenal-Stadium Jubel auf, der vermeintliche Ausgleich knapp nach der Pause wurde vom VAR jedoch richtigerweise zurückgenommen. "Das wäre ein guter Zeitpunkt gewesen, um ein Tor zu erzielen. Es war um Millimeter Abseits, der Torwart hat zweimal glänzend gehalten. Das sind die Knackpunkte auf diesem Niveau", beklagt der 43-jährige Spanier.

"Ich glaube, wir hätten diesen Aufschwung gebraucht", trauert auch Arsenal-Keeper Raya dem nicht gegebenen Treffer hinterher. Dennoch sind die Chancen auf den Einzug ins Champions-League-Finale weiter intakt, wie er betont: "Wir haben in den letzten 70 Minuten gezeigt, dass wir gegen jede Mannschaft gewinnen können. Wir werden nächste Woche nach Paris fahren, um das Spiel zu gewinnen." Es gehe nun darum, "das Positive von diesem Abend" mitzunehmen.

Luis Enrique lobt konsequente Umsetzung der "klaren offensiven Idee"

Deutlich positiver werden jedoch die Pariser auf das Halbfinal-Hinspiel zurückblicken. Vitinha war die Freude über die ausgezeichnete Ausgangslage im Post-Match-Interview durchaus anzumerken. "Es war ein großartiger Abend. Ich denke, es war eine sehr, sehr gute Leistung", bilanziert der 25-jährige Portugiese.

In eine ähnliche Kerbe schlägt PSG-Trainer Luis Enrique: "Ich bin sehr zufrieden, nicht nur mit dem Ergebnis, sondern auch mit der Leistung. Ich glaube es hat jeder gesehen, dass wir eine klare offensive Idee haben. Wir haben diese von der ersten Minute an umgesetzt."

Zwei Dinge waren laut Vitinha ausschlaggebend für den so wichtigen Auswärtssieg: " Er (Donnarumma, Anm.) hat einige gute Paraden gezeigt, aber die Mannschaftsleistung war der Schlüssel. Wir hätten mehr Tore erzielen können, aber wir sind mit dem 1:0 zufrieden."

Vitinha: "Es ist noch nicht vorbei"

Im Rückspiel genügt Paris Saint-Germain ein Unentschieden, um ins Finale der Königsklasse einzuziehen. Vom Hinspielergebnis dürfe man sich jedoch nicht blenden lassen, das weiß auch der 25-jährige Portugiese: "Es ist noch nicht vorbei. Wir müssen im Rückspiel in Paris ein gutes Spiel abliefern."

Während Raya mit seinen "Gunners" im Rückspiel noch "ein bisschen drauflegen" will, wollen die Pariser vor heimischem Publikum erneut "ein gutes Spiel abliefern". Nächsten Mittwoch fällt im Halbfinal-Rückspiel die Entscheidung, welche der beiden Mannschaften ins Finale einzieht, der Ball liegt nach dem heutigen Erfolg bei PSG.


Old but Gold! Die ältesten Torschützen der Champions League

Kommentare