Der FC Barcelona brennt im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League gegen Borussia Dortmund ein Feuerwerk ab.
Der LaLiga-Spitzenreiter fertigt die Schwarz-Gelben daheim mit 4:0 ab, der deutsche Bundesligist braucht im Rückspiel am kommenden Dienstag ein Fußball-Wunder, um noch ins Halbfinale einzuziehen.
Die Gastgeber geben dem BVB von Beginn an wenig Raum zum Atmen, Lamine Yamal (5.) und Robert Lewandowski (7.) scheitern vorerst aber an Torhüter Gregor Kobel.
BVB tut sich lange schwer
Während die Gäste kaum zu Befreiungsangriffen kommen, geht Barcelona bereits in der 25. Minute in Führung: Ein Freistoß von der Seite landet nach einer Kopfball-Verlängerung von Inigo Martinez bei Pau Cubarsi, der den Ball an Kobel vorbei legt - Raphinha grätscht den Ball final über die Linie.
Barca ist in weiterer Folge dominant, weist eine gewohnt hohe Ballbesitz-Quote auf. Gegen Ende der ersten Halbzeit wachen die Dortmunder aber auf. Serhou Guirassy vergibt dabei gleich drei Chancen: In der 35. Minute taucht der Angreifer plötzlich alleine vor Wojciech Szczęsny auf, trifft aber den Ball nicht.
Kurz vor dem Pausengang verfehlt der Angreifer eine Hereingabe von Karim Adeyemi knapp (45.), wenige Sekunden später lässt er einen Verteidiger per Haken stehen, sein Schuss landet aber am Außennetz.
Barca macht in Halbzeit zwei den Sack zu
Die Borussen kommen mit viel Energie aus der Kabine, das Tor fällt jedoch erneut auf der anderen Seite: Yamal findet Raphinha per Flanke am langen Pfosten, seine Kopfballvorlage bringt Lewandowski im Tor unter (48.).
Nach rund einer Stunde wird Barca wieder richtig gefährlich: Fermin Lopez vergibt zwei Top-Chancen, kurze Zeit später macht es Lewandowski besser, der Pole vollendet einen Konter Barcelonas nach Vorlage von Lopez zum 3:0 (66.).
Eine Viertelstunde vor Schluss kommt es für die Dortmunder noch dicker: Innenverteidiger Waldemar Anton vertändelt gegen Raphinha den Ball, Yamal wird auf die Reise geschickt und bringt den Ball mit dem "Spitz" im Tor unter (77.).
In den Schlussminuten kommen die Gäste noch zu Chancen durch die eingewechselten Giovanni Reyna, Niklas Süle und Maximilian Beier, zu einem Treffer kommt das Team von Niko Kovač jedoch nicht - Barca steht mit einem Bein im Halbfinale der Champions League.