Dank eines Last-Minute-Tors zieht Bayern München ins Achtelfinale der Champions League ein, im Playoff-Rückspiel reicht den Deutschen gegen Celtic Glasgow ein 1:1 zum Aufstieg, das Hinspiel gewann Bayern mit 1:0.
Die Kompany-Elf startet dominant, ein Gnabry-Kopfball verpasst sein Ziel aber. Wenig später lässt sich Olise den Ball von McGregor abluchsen, der Schotte läuft allen davon, sein Abschluss ist aber zu überhastet und geht über das Tor.
Doch Celtic kommt zu weiteren Chancen, Guerreiro muss bei einem Kühn-Schuss für den schon geschlagenen Neuer klären, Maeda verpasst zunächst eine Hereingabe knapp und schießt einige Augenblicke später knapp übers Tor.
Bayern wirkt von Celtics Pressing überrascht, kann das Spiel dann aber etwas beruhigen und kommt durch Kimmich selbst zu einer guten Chance. In der letzten Minute vor der Pause verpasst Kane die Führung, nach Zuspiel von Stanisic trifft er die Latte.
Kühn schockt Bayern
Nach Seitenwechsel beginnt Bayern besser, Goretzka hat die Riesenchance aus rund elf Metern, aber Schmeichel hält mit einer starken Parade.
Bayern scheint das Spiel nun unter Kontrolle zu haben, in der 63. Minute aber eine Fehlerkette in der Abwehr. Fehlpass von Stanisic, Maeda setzt nach und bringt den Ball hinüber zu Ex-Rapidler Kühn, immer kommen die Bayern-Abwehrspieler etwas zu spät, dadurch kann Kühn trocken zur Führung abschließen.
Davies mit Last-Minute-Erlösung
Bayern drückt daraufhin aufs Gaspedal, kommt zu zahlreichen Chancen durch Goretzka, Sane und Kimmich, der Treffer will aber nicht fallen. Auf der Gegenseite ist Neuer nach einem Maeda-Kopfball zur Stelle.
Die letzten Minuten bieten Hochspannung, Bayern mit einer Chance nach der anderen. Als alles schon mit der Verlängerung rechnet, kommt nach einem Goretzka-Kopfball Schmeichel erst noch sensationell halten, doch Davies setzt nach und wendet die Niederlage doch noch ab (90.+4).