Endstand
1:1
0:0, 1:1
news

Jovic hält Serbiens EM-Hoffnungen am Leben

Durch den Last-Minute-Ausgleichstreffer ist für Serbien noch alles möglich. Aber auch Slowenien hat noch Chancen auf das Achtelfinale.

Jovic hält Serbiens EM-Hoffnungen am Leben Foto: © getty

Serbien will nach dem Last-Minute-Remis gegen Slowenien in das Achtelfinale der EURO 2024 einziehen. Spielbericht >>>

Gegen Dänemark hat man am Dienstag (21 Uhr im LIVE-Ticker >>>) sogar die Chance als Zweiter in die K.o.-Runde einzuziehen. Nach dem Spiel zeigte man sich hochzufrieden über den Kampfgeist, der Serbien bis zum Schluss hoffen und am Ende tatsächlich jubeln ließ. 

"Wir haben nie aufgegeben, bis zum Ende an uns geglaubt. Wir haben so viele Chancen kreiert, es war unglaublich, wie der Ball nicht ins Tor wollte. Für viele war das Spiel schon fertig, für uns nicht. Wir haben nicht aufgehört, wollten eine Niederlage gegen Slowenien nicht akzeptieren, und es hat sich am Ende ausgezahlt", zeigt sich Teamchef Dragan Stojkovic hochzufrieden mit der Reaktion seiner Mannschaft.

Last-Minute-Torschütze Luka Jovic fasst die Partie wie folgt zusammen: "Es ist fantastisch, so zu treffen, aber ich würde das liebend gern mit einem Sieg tauschen. Ich bin glücklich über den ersten Punkt, und dass wir weiterhin im Rennen sind. Slowenien war wirklich gut. Es war sehr schwer, sie zu bespielen, aber das ist das fairste Ergebnis."

Für Slowenien noch alles möglich

Zwei Spiele, zwei Remis, so liest sich aktuell die Bilanz von Slowenien bei dieser Europameisterschaft. Dass das Team von Trainer Matjaž Kek noch ungeschlagen ist, ist gut. Trotzdem überwog nach dem Spiel auch ein bisschen die Enttäuschung, ob des Last-Minute-Gegentreffers.

Die Ausgangslage für den letzten Spieltag macht die Situation zusätzlich schwierig. Immerhin geht es am Dienstag (ab 21 Uhr im LIVE-Ticker >>>) gegen England. Einfacher wird es sicher nicht, der Glaube daran ist beim Team aber auf jeden Fall da: 

"Es sind gemischte Gefühle, speziell für mich. Es war ein richtig gutes Spiel, aber am Schluss haben wir ein bisschen die Konzentration verloren. Es war ein hartes Spiel, am Ende haben die Serben alles reingeschmissen", so Torschütze Žan Karnicnik im Anschluss an die Partie.

Weiters sagt er über das letzte Gruppenspiel gegen die "Three Lions": "England ist natürlich der Favorit in der Gruppe. Aber Serbien konnte auch gut gegen sie mithalten, also werden wir hoffentlich auch ein gutes Spiel gegen sie abliefern."

Teamchef Kek zeigte sich ebenso zufrieden: "Wir haben gezeigt, dass wir es verdienen, bei der EM dabei zu sein. Fußball kann grausam sein, ich bin aber sicher, dass dieses Team noch belohnt wird. Wir haben ein mutiges und ehrliches Spiel vor großartiger Kulisse gezeigt, das in die Geschichte des slowenischen Sports eingehen wird. In den letzten Minuten fehlte es ein wenig an Konzentration, vielleicht auch ein wenig an Kraft."


Der EURO-Tabellenrechner:


Kommentare