news

Legt Southgate bei verpasstem EM-Sieg Amt zurück?

Die "Three Lions" gehen als Mitfavoriten in die Europameisterschaft 2024. Doch Nationaltrainer Gareth Southgate stellt bereits vor dem Start eines klar.

Legt Southgate bei verpasstem EM-Sieg Amt zurück? Foto: © getty

Endet die Amtszeit von Gareth Southgate nach der Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Der englische Nationaltrainer, der seit 2016 den Posten innehat und die "Three Lions" bei der Weltmeisterschaft 2018 ins Halbfinale und bei der EM 2021 ins Finale führte, stellt noch vor dem Start des Turniers seine Zukunft klar.

Von "Sky Sport News" lässt sich Southgate wiefolgt zitieren: "Sollten wir die Europameisterschaft nicht gewinnen, werde ich wahrscheinlich nicht mehr Trainer sein. Das könnte also die letzte Möglichkeit sein."

Southgate prognostiziert jede Menge Trainerwechsel

(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt) 

Mit der Aussage stellt sich der 53-Jährige aus Watford selbst in eine "Must-Win-Situation". Doch der 57-fache Nationalspieler glaubt nicht, dass er der einzige Trainer sein wird, der beim Verpassen der gesetzten Ziele abdanken muss.

"Ich denke, ungefähr die Hälfte der jetzigen Nationaltrainer wird nach dem Turnier nicht mehr da sein - das liegt in der Natur der Sache. Ich bin nun seit fast acht Jahren im Amt und wir waren bereits dicht dran. Ich weiß, dass man liefern muss, sonst verlieren die Fans das Vertrauen in dich."

Southgates Vertrag endet planmäßig mit Jahresende 2024. Ob er danach in die Rolle eines Klubtrainers wechselt, die er zuvor bei seiner bislang einzigen Station in Middlesbrough von 2006 bis 2009 innehatte, oder sich vorerst eine Auszeit nimmt, ist nicht bekannt. Bislang hat Southgate als Cheftrainer der "Three Lions" in 95 Spielen 58 Siege und 21 Unentschieden errungen. 


Das ist Englands endgültiger EURO-Kader


Kommentare