Endstand
1:4
1:1, 0:1, 0:2
news

Sangarés Rote: "Er fühlt sich schuldig und verantwortlich"

In Unterzahl ab der siebten Minute - auch das wurde Rapid gegen Djurgarden zum Verhängnis. Trainer und Mitspieler müssen einen geknickten Malier aufbauen.

Sangarés Rote: Foto: © GEPA

Was wäre gewesen, wenn?

Wenn Rapid keine 113 Minuten plus Nachspielzeit in Unterzahl hätte agieren müssen? Wenn das Rückspiel gegen den Djurgardens IF nicht früh zu einem Kampf mit stumpfen Klingen geworden wäre?

Die Frage wird nicht beantwortet werden, aber sie wird den Fans lange im Kopf herumgeistern. Und am allermeisten Mamadou Sangaré.

Der Nino Zugelj an der Aus-Linie ohne Rücksicht auf Verluste umschnitt, natürlich mit Rot vom Platz musste. Beim Slowenen wird eine schwere Verletzung befürchtet.

Klauß: "So macht das wenig Sinn"

Ein Defizit, das am Ende für Rapid vor allem über die Länge des Europacup-Abends nicht zu kompensieren war. Und damit beinahe die einzige Szene, die im Schatten der Enttäuschung einer genaueren Besprechung unterzogen wurde.

"Es ist halt unnötig, weil keine Gefahr besteht in der Situation. Geh einfach hin, blocke oder lass ihn zurückspielen, alles gut. Das ist an der Out-Linie, 50 Meter weg vom Tor. Wenn wir eine Rote Karte kassieren, weil wir hinten als letzter Mann retten, kann ich damit leben. Aber das macht einfach wenig Sinn", kommentierte Robert Klauß den verhängnisvollen Moment.

 

(Text wird unterhalb fortgesetzt)

VIDEO - Die Highlights des Spiels von CANAL+:

Über die Intensität des eigentlich öfter durch technische Glanzmomente brillierenden Mittelfeldmanns wurde im Laufe der Saison schon öfter gesprochen. Als er etwa in der 12. Runde bei Sturm nach 39 Minuten vom Platz musste.

"Mama ist ein extrem intensiver Spieler, jemand, der in den Zweikämpfen an der Grenze wandelt. Das tut uns auch gut, aber da war er leider drüber", wusste der Trainer.

Ein Gang in des Gegners Kabine

Der Malier selbst war nach seinem Ausschluss sichtlich betroffen, ging auch in die Djurgarden-Kabine, um sich für seine Attacke zu entschuldigen.

Auf Instagram postete er nach dem Spiel folgende Worte: "Ich möchte mich bei meinen Teamkollegen, den Fans und allen unseren Unterstützern für diese Rote Karte entschuldigen, die uns die Qualifikation für das Halbfinale gekostet hat. Wir haben immer noch wichtige Spiele vor uns, um unsere Ziele zu erreichen. Sorry auch an Nino Zugelj, es war nicht meine Absicht, dich zu verletzen und ich hoffe, du erholst dich schnell."

Klauß wusste nach einem ersten Gespräch mit seinem "Sechser": "'Mama' geht es gerade nicht gut. Das ist für ihn eine extrem schwierige Situation. Er fühlt sich natürlich ein Stück weit schuldig und verantwortlich."

Er versprach: "Ab morgen müssen wir ganz eng bei ihm sein, ihm helfen. Einfach, damit er wieder Freude am Fußball empfindet. Weil er im Moment einfach sehr, sehr traurig ist."

Mitspieler halten zu ihm

Der Unterstützung seiner Mannschaftskameraden kann sich Sangaré sicher sein.

"Mal passiert mir ein Fehler, mal mir, mal irgendeinem anderen. Ich glaube trotzdem, dass es ein Mannschaftssport ist und keiner macht dem 'Mama' irgendeinen Vorwurf", unterstrich etwa Niklas Hedl.

Und Guido Burgstaller würde "überhaupt keine Absicht unterstellen. Wir kennen ihn alle in den Zweikämpfen, da ist er immer sehr robust. Aber er wollte den Gegner auf keinen Fall verletzen. 'Mama' irgendeine Schuld zu geben, wäre nicht richtig, es ist einfach dumm gelaufen."

Absicht oder nicht: Ein folgenschwerer Moment, der Sangaré länger anhaften wird. Und eine schwere Aufgabe für das gesamte Umfeld, dass er den Leistungen am Platz nicht anzumerken sein wird.

@laola1 Es war vermutlich die Schlüsselszene des Spiels als Mamadou Sangare in der 7️⃣. Minute für ein völlig unnötiges & übermotiviert hartes Einsteigen die Rote Karte bekommen hat. 🟥 Bei Rapid möchte man von Schuldzuweisungen aber nichts Wissen und nimmt den Unglücksraben in Schutz. 🙅‍♂️☝️ Wie seht ihr das? 🤔⚽️ #laola1 #l1 #wirlebensport #conferenceleague #skrapid #fußball #europacup #djurgarden #mamadousangare #rotekarte #platzverweis ♬ Originalton - Laola1.at das Sportportal

Die Einzelkritik-Noten für Rapid im Rückspiel gegen Djurgarden:

Rapid-Noten: Großer Kampf und grobe Aussetzer

Kommentare