Der FC Chelsea zieht trotz einer überraschenden 1:2-Heimpleite gegen Legia Warschau ins Halbfinale der UEFA Conference League ein. Mit einem Gesamtscore von 4:2 gehen die Londoner trotzdem als klarer Sieger aus dem Duell.
Im Halbfinale treffen die "Blues" Djugarden, das Rapid in die Verlängerung bezwingen konnte (Hier geht es zum Spielbericht >>>)
Es ist eine Partie mit offenen Visier, in der die Maresca-Elf die erste Top-Chance vorfindet. Legia-Keeper Vladan Kovacevic muss sich gleich gegen Christopher Nkunku und Cole Palmer doppelt auszeichnen (6.).
Auf der anderen Seite verursacht Filip Jörgensen einen Elfmeter. Der Däne holt Tomas Pekhart von den Beinen, der Gefoulte verwandelt mit einem unplatzierten Schuss (10.). Chelsea wirkt in der Folge verunsichert, auf der Gegenseite münzt Ryoyo Morishita einen Konter fast in ein Tor um, jedoch fehlen Millimeter (20.).
Danach haben sich die "Blues" im Griff, Marc Cucurella steht nach Zuspiel von Jadon Sancho richtig (33.) - 1:1.
Legia scheidet erhobenen Hauptes aus
Trotzdem geben die Gäste aus Polen nicht klein bei, Claude Goncalves trifft beinahe aus dem Mittelfeld (38.). Minuten später schlägt es hinter Kovacevic ein, allerdings wird Cucurellas Treffer wegen Abseits aberkannt (42.).
Auch nach der Pause lässt Chelsea seine Souveränitat vermissen, Legia schlägt hingegen nach einer Ecke zu. Steve Kapuadi verwertet aus kurzer Distanz (53.).
Die Hausherren laufen wieder einem Rückstand hinterher, der schnelle Ausgleichstreffer gelingt diesmal nicht. Noni Madueke und Tyrique George scheitern in einer Angriffssequenz, in der Ruben Vinagre und Kapuadi entscheidend blocken (61.).
Zwar kann George in der 74. Minute locker einschieben, aber sein Treffer zählt wegen Abseits nicht. Bis zum Schlusspfiff bleibt die Partie weitestgehend ereignislos. Chelsea kassiert seine erste Pleite in der Conference League und die erste Heimpleite seit Ende Dezember.