Es war einer dieser Abende, wie sie im Europacup immer wieder mal passieren. Eine magische Nacht, eine irre Partie - Manchester Uniteds 5:4-Sieg gegen Olympique Lyon.
"Das war ein fantastisches Spiel", sagte Harry Maguire nach dem Spiel (zum Spielbericht>>>).
Im Rückspiel des Europa-League-Viertelfinals hatte Manchester United lange alles im Griff. Zur Pause eine 2:0-Führung durch Tore von Ugarte (10.) und Dalot (45.+1), das Halbfinale schon in Sichtweite. "Wir führen mit 2:0 zur Pause, haben das Match total gut unter Kontrolle", sagte Maguire im "Sky"-Interview nach dem Spiel.
Dann kam die Kontrolle abhanden. "Wir kriegen so ein Billard-Tor, sind auf dem falschen Fuß erwischt worden. Plötzlich war Lyon besser", so Maguire.
United musste durch Lyons Treffer von Tolisso (71.) und Tagliafico (78.) nach dem 2:2 im Hinspiel in die Verlängerung. Und hatte weiter keine Kontrolle - auch wenn die Franzosen durch die Gelb-Rote Karte von Tolisso (89.) dann sogar zu zehnt agierten. "Bis zum 4:2 haben sie uns in Unterzahl hergespielt", so Maguire.
Cherki (105.) und Lacazette vom Elfmeterpunkt (110.) brachten Lyon 2:4 in Front, die Schmach schien perfekt. Maguire sagte: "Aber wir haben es geschafft, uns zurückzukämpfen - auch wegen des Old Traffords."
Der Schädel, der lieferte
Bruno Fernandes machte ebenfalls vom Elfmeterpunkt das 3:4 (14.), Kobbie Mainoo glich in der 120. Minute aus. Den Wahnsinn perfekt machte dann ausgerechnet Maguire, der etatmäßige Abwehrchef, der von Trainer Ruben Amorim in den Sturm befördert wurde.
"Wir haben ihn vorne hingestellt, weil er der einzige ist, der ein Tor mit dem Kopf erzielen kann", erklärte Amorim im "TNT"-Interview. Die Hoffnungen erfüllte Maguire, schädelte den Ball in der 121. in Tor. Und versetzte das Old Trafford in Ekstase.
"Wenn du die Tore von Kobbie und Harry siehst - der Sound im Stadion war der beste Sound, den ich je gehört habe. Du willst das einfach behalten. Manche Leute wollen Dinge behalten, ich will diesen Sound behalten. Das ist der beste Sound der Welt", schwärmte Amorim. Er sprach von einer tollen Nacht.
"Hier ist es nie vorbei"
"Das Team war müde, das hat man während des Spiels gemerkt. Mit dem 2:4 in Überzahl könntest du dir denken, dass es vorbei ist. Aber hier ist es nie vorbei, alles ist möglich. Nach Brunos Elfmeter hast du das Gefühl gehabt, dass das Spiel sich drehen kann", so Amorim. Der nun den Titel will.
Manchmal schaue man nur auf den taktischen oder physischen Aspekt eines Spiels. "Aber so ein Moment kann viel in den Köpfen der Spieler auslösen", so der Trainer. Der Fokus liege nun auf dem Gewinn der Europa League.
Ob das wirklich möglich sei? "Ja, du siehst es im Stadion. Jeder glaubt daran."