news

Glasner: "Es ist heute ganz viel aufgegangen"

Der Frankfurt-Coach darf von seinem ersten Europacup-Endspiel träumen:

Glasner: Foto: © getty

Frankfurts Traum vom Sieg der UEFA Europa League lebt weiter. Nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel bei West Ham United stehen die Deutschen mit einem Bein im Endspiel.

Trainer Oliver Glasner war nach dem verdienten Erfolg in England mehr als zufrieden mit seiner Mannschaft

"Es ist heute ganz viel aufgegangen", freute sich der Oberösterreicher nach der Partie im "ORF"-Interview. "Was den Matchplan betrifft, muss man immer sagen, dass Papier geduldig ist. Was die Spieler hier heute geleiestet haben, war einfach nur fantastisch mitanzusehen."

"Großes Kompliment an die Spieler"

Frankfurt startete in London durch einen Köpfler von Ansgar Knauff perfekt (1.), sah sich aber einer mit Fortdauer erstarkenden Hammers-Elf gegenüber. Michail Antonio glich nach einem Standard dann auch noch vor der Pause aus.

Durch einen Abstauber von Daichi Kamada nach schneller Kombination (54.) ging aber erneut Frankfurt in Führung. "Es war beeindruckend, wie wir aus der Kabine gekommen sind. WIr haben uns sehr gut positioniert, um uns dieser engen Manndeckung zu entziehen. Großes Kompliment an die Spieler", strahlte Glasner.

Noch keine Gedanken ans Rückspiel

Das Rückspiel steigt am kommenden Donnerstag in Frankfurt. Kurz nach Schlusspfiff wollte sich Glasner über die Ausgabe aber noch keine Gedanken machen.

"Ich weiß noch nicht, ob wir das Rückspiel mit derselben Taktik bestreiten werden. Wir müssen uns jetzt einmal auf das Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen einstellen und dann werden wir die heutige Partie noch einmal genau analyiseren."

Wobei Glasner trotz der starken Leistung seiner Truppe noch einige kleine Verbesserungen für möglich hält: "Es waren schon ein paar Punkte, die wir noch besser machen können in der Defensive. Gerade bei den Konterstößen waren wir heute aber wirklich top."

Kommentare