Endstand
1:2
0:0, 1:2
news

Sturm Graz verspielt Führung gegen Sporting Lissabon

Die "Blackies" träumen kurz vom Erfolg, doch Sporting weiß spät seine Klasse auszunützen und nimmt drei Punkte aus Graz mit.

Sturm Graz verspielt Führung gegen Sporting Lissabon Foto: © GEPA

Sturm Graz muss zum Auftakt der Europa-League-Saison eine bittere 1:2-Niederlage gegen Sporting Lissabon einstecken.

Böving bringt die Heimmannschaft vor 13.517 Zuschauern zunächst in Führung (58.), doch Gyökeres (76.) und Diomande (84.) drehen das Spiel noch zu Gunsten der Portugiesen.

Sturm-Trainer Christian Ilzer wechselt im Vergleich zum Salzburg-Spiel zwei Mal und gibt sowohl William Böving und Amadou Dante anstelle von Szymon Wlodarczyk und David Schnegg die Chance in der Startelf. 

Erste Hälfte ohne Highlights

Die Grazer starten gut in die Partie und finden schon nach wenigen Minuten eine Chance vor: Kiteishvili stiehlt sich bei einer Ecke im Rücken der Verteidiger davon und kommt frei zum Kopfball, doch der erfahrene Adan ist auf der Linie blitzschnell zur Stelle und pariert (5.).

Es sollte die einzige gefährliche Situation im ersten Durchgang bleiben. In weiterer Folge übernimmt Sporting die Spielkontrolle, das aggressive Pressing gegen den Ball kann Sturm nur selten auflösen, viele Bälle gehen durch leichte Fehlpässe verloren.

Allerdings wissen auch die Gäste nicht viel mit dem Ball anzufangen. David Affengruber hat seinen schwedischen Gegenspieler und Zielspieler der Portugiesen Viktor Gyökeres gut im Griff, wodurch Sporting fast zur Gänze aus der gefährlichen Zone herausgehalten werden kann. Ein Kopfball von Paulinho, der über das Tor geht, rundet kurz vor der Pause den besten Angriff ab (41.).

Scherpen wird zum tragischen Helden

Zu Beginn des zweiten Durchgangs wird Sturm beinahe kalt erwischt und darf sich bei Schlussmann Kjell Scherpen bedanken, der einen Kopfball des freistehenden Trincao bravourös zur Seite wehrt (47.).

Sturm erholt sich von der anfänglichen Druckperiode und wird schließlich für die harte Arbeit belohnt: Nach einer schönen Aktion von Dante, der seinen Gegenspieler gefühlvoll aussteigen lässt, nimmt Kiteishvili im Zentrum Tempo auf und zieht aus der Distanz ab. Der Ball knallt an den Pfosten, doch Böving steht für den Abpraller parat und verwertet zum 1:0 (58.).

Sporting wirkt kurz geschockt, bleibt jedoch geduldig und erarbeitet sich im Verlauf bessere Möglichkeiten. In dieser Phase avanciert Scherpen beinahe zum Matchwinner, als er erst glänzend gegen Paulinho, dann am Boden liegend auch noch den Nachschuss von Inacio irgendwie von der Linie kratzt (65.).

Wenig später muss sich der Niederländer dann doch geschlagen geben. Nach einer schönen Ballmitnahme des eingewechselten Goncalves kann der Schlussmann nur nach vorne abwehren, wo sich Gyökeres gegen Affengruber durchsetzt und aus kurzer Distanz abstaubt (76.).

In der Schlussphase bleibt Sporting am Drücker und kommt nach einem Freistoß sogar noch zum Siegtreffer: Diomande lässt an der Strafraumgrenze einen Gegenspieler aussteigen, sein Schuss wird noch abgefälscht und schlägt unhaltbar im Eck ein (84.). Die "Blackies" können im Anschluss nicht mehr kontern und müssen die bittere 1:2-Niederlage hinnehmen.

Erster Tabellenführer in Gruppe D ist Atalanta Bergamo. Die Norditaliener besiegen am Donnerstag den polnischen Meister Rakow Czestochowa, am 5. Oktober nächster Gegner von Sturm Graz, mit 2:0 (0:0). 

Atalana wird im Heimspiel seiner Favoritenrolle gerecht. Der Belgier Charles De Ketelaere (49.) und der Brasilianer Ederson (66.) vier Minuten nach seiner Einwechslung schießen die Mannschaft von Trainer Gian Piero Gasperini zum Sieg.


Kommentare