St. Pölten müht sich gegen die Vienna in Verlängerung ab
Der zweite Finalist heißt zum 10. Mal in Folge SKN St. Pölten. Die "Wölfinnen" ringen die First Vienna erst in der Verlängerung mit 1:0 nieder.
Die Wienerinnen werfen alles rein, kommen immer wieder zu guten Gelegenheiten. Auf der anderen Seite kommen die Niederösterreicherinnen vor allem durch Valentina Mädl immer wieder zu guten Möglichkeiten.
Diese sollte dann auch für die Entscheidung sorgen. Nachdem es nach der regulären Spielzeit immer noch 0:0 steht, geht es in die Verlängerung. Auch hier ist es ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch in der 106. Minute ist Mädl zur Stelle und trifft zum 1:0 für St. Pölten. Der Pechvogel in dieser Szene ist Nadine Seidl, die den Ball wohl noch abfälscht.
Pech hat auch Julia Kappenberger, die unglücklich zu Fall kommt und leidet unter extremen Schmerzen. Das Spiel ist drei Minuten vor Schluss lange unterbrochen, weil die Vienna-Spielerin im Strafraum behandelt wird und nicht bewegt werden kann. Bis die Rettung ankommt, verstreicht einiges an Zeit.
Als es dann schließlich weitergeht, wirft die Vienna nochmal alles rein, es bleibt aber letztlich beim 1:0 für St. Pölten. Nach 163 Minuten ist Schluss.
Damit heißt des Finale des Sportland Niederösterreich Cups erstmals FK Austria Wien gegen SKN St. Pölten, das Endspiel steigt am 9. Mai in Wiener Neustadt.