news

Zweitligist Admira installiert erste eigene Frauenmannschaft

Die Südstädter gehen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft. Mit einer eigenen U15-Mädchenmannschaft will man künftig den Frauenfußball fördern.

Zweitligist Admira installiert erste eigene Frauenmannschaft Foto: © Admira/Haunschmid

Der FC Admira Wacker stellt weitere Weichen in Richtung Zukunft!

Wie die Südtsädter am Donnerstag in einer Aussendung bekanntgeben, installiert man gemeinsam mit Partnerklub Traiskirchen die U15-Mädchenmannschaft "ADMIRA WACKER TRAISKIRCHEN GIRLS" und bietet damit künftig auch jungen Spielerinnen eine wertvolle Plattform. 

"Es ist für uns von großer Bedeutung, den Frauenfußball in unserem Verein zu fördern. Mit Traiskirchen haben wir nun die Rahmenbedingungen geschaffen, um dieses Herzblut-Projekt endlich zu verwirklichen. Wir sind ein familiärer Klub und viele Mädchen verfolgen die Spiele der Kampfmannschaft im Stadion. Jetzt möchten wir unseren weiblichen Fans die Möglichkeit bieten, ihr Interesse für Fußball aktiv bei uns auszuleben", erklärt Admira-Geschäftsführer Niklas Belihart und ergänzt weiter: 

Admira nimmt weitere Hürde zur Bundesliga-Rückkehr

(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt) 

"In dieser Mannschaft spielen etliche Landesauswahl- sowie LAZ-Spielerinnen, somit ist das Leistungsniveau entsprechend hoch. Und die Mädels freuen sich enorm, den nächsten Schritt gemeinsam mit der Admira zu gehen."

Die neu formierte Mannschaft wird in der kommenden Saison in zwei Bewerben antreten. Neben der U15, die bei den Mädchen im Einsatz sein wird, spielt die U14 bei den Burschen um Punkte mit. 

Für die Admira stellt die Installation der U15-Mädchenmannschaft einen nicht unwesentlichen Schritt in Richtung Bundesliga-Rückkehr dar. Seit der vergangenen Spielzeit der ADMIRAL Bundesliga ist eine aktive Betreibung einer Frauenfußballabteilung und deren Förderung für jeden der zwölf Vereine ein Lizenzkriterium. 


Das Team der Saison der 2. Liga 2023/24


Kommentare