news

Fehlender Erfolg: Gehen K'Lautern und Anfang getrennte Wege?

Die "Roten Teufel" aus Rheinland-Pfalz haben in den vergangenen Wochen im Aufstiegsrennen Federn lassen. Kostet das dem Cheftrainer nun den Job?

Fehlender Erfolg: Gehen K'Lautern und Anfang getrennte Wege? Foto: © getty

Ist die Zeit des Markus Anfang beim 1. FC Kaiserslautern mit Saisonende vorbei?

Die "Roten Teufel" waren eigentlich bis zuletzt fester Bestandteil im Aufstiegsrennen um die Deutsche Bundesliga. Doch vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen sorgten für den Abrutsch von Rang drei auf Platz sieben in der Tabelle der zweithöchsten deutschen Spielklasse.

Vier Runden vor Ende hält der zweifache Zweitliga-Meister bei 46 Punkten, auf den Relegationsplatz (3./1. FC Magdeburg) fehlen zwar nur drei Zähler, jedoch haben sich mit dem SV Elversberg, SC Paderborn und Fortuna Düsseldorf (4.-6.) weitere Mannschaften im Aufstiegsrennen angemeldet.

'Lautern muss noch gegen Köln spielen

Wie "Sky" nun berichtet, könnte Anfang die Entlassung bevorstehen, allerdings nicht unmittelbar. Offenbar soll es noch am heutigen Dienstag ein "Krisen-Gespräch" zwischen den Verantwortlichen dem 50-Jährigen geben, der erst zu Saisonbeginn 2024/25 als geschasster Trainer des Drittligisten Dynamo Dresden nach Rheinland-Pfalz gekommen war.

So könnte es erst mit dem Ende der laufenden Spielzeit - der letzte Spieltag ist am 18. Mai - zu einer Trennung kommen, will der Pay-TV-Sender erfahren haben. Das Restprogramm für Kaiserslautern ist kein einfaches: Anfang-Interessent FC Schalke 04 (13.), der Karlsruher SC (9.), Darmstadt 98 (12.) und Tabellenführer 1. FC Köln (1.) warten auf die "Roten Teufel".


Die 20 wertvollsten ablösefreien Transfers aller Zeiten

Kommentare