news

Schalke trennt sich von Trainer Kees van Wonderen

Die Gelsenkirchner sind erneut auf Trainersuche. Die Wege von Schalke 04 und Cheftrainer Kees van Wonderen werden sich nach Saisonende trennen.

Schalke trennt sich von Trainer Kees van Wonderen Foto: © getty

Kees van Wonderen wird den FC Schalke 04 nach Saisonende verlassen.

Damit bestätigen die "Königsblauen" offiziell das, was van Wonderen selbst erst kürzlich öffentlich vermutet hatte. Nach dem 2:2 gegen den HSV deutete der Niederländer bereits seinen Abschied an. Die Trennung sei dem 50-Jährigen in einem persönlichen Gespräch mit Frank Baumann, ab 1. Juni Vorstand Sport bei Schalke 04 und Youri Mulder, Direktor Profifußball, mitgeteilt worden.

Bis zum Saisonende bleibt van Wonderen noch im Amt, ehe er an seinen Nachfolger übergeben wird. Wer den Trainerposten auf Schalke ab Sommer antritt, steht noch nicht fest. Zuletzt wurde Markus Anfang als Kandidat gehandelt, der 50-Jährige wurde erst kürzlich beim 1. FC Kaiserslautern entlassen (Alle Infos>>>). Neben van Wonderen wird auch dessen Co-Trainer Robert Molenaar ab kommender Saison nicht mehr Teil des Trainerteams sein.

"Keine einfache Entscheidung"

"Seit dem inoffiziellen Start von Frank Baumann vor zwei Wochen haben wir intensiv darüber gesprochen, welches Profil ein Chef-Trainer auf Schalke mitbringen sollte. Dabei haben wir uns auch mit der Frage beschäftigt, ob die aktuelle Konstellation diesen Anforderungen langfristig gerecht wird. Es war – auch für mich persönlich – keine einfache Entscheidung, aber wir sind alle übereingekommen, den Weg mit Kees van Wonderen nach der Saison zu beenden", sagt Moulder.

Vier Spieltage vor Saisonende steht Schalke auf dem 13. Platz und damit im Tabellenmittelfeld. Sowohl der Ab- als auch der Aufstieg sind für die Königsblauen kein Thema mehr. Van Wonderen hat den Trainerposten im Oktober 2024 von Karel Geraerts übernommen und hält nach 22 Spielen bei einem Punkteschnitt von 1,22 Zählern pro Partie.

Kommentare