Der 1. FC Köln remisiert am 23. Spieltag der 2. Deutschen Bundesliga heimwärts mit 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit bringt ÖFB-Legionär Florian Kainz, der durchspielt, die Geißböcke in Führung.
Der einstige Rapid- und Sturm-Kicker nutzt in der 67. Minute die Vorarbeit von Maina perfekt und lässt mit einem Direktschuss ins linke Eck Düsseldorf-Keeper Kastenmeier keine Chance.
In der 84. Minute wird Düsseldorf gefährlich, Vermeij erhält eine Flanke in den Sechzehner und zielt auf den Kasten der Kölner ab, trifft aber nur die Querlatte. Die Gäste bleiben bemüht und werden mit einem Elfmeter in der 90. Minute belohnt, weil sich Kölns Schmied ein Handspiel im eigenen Strafraum leistet.
Nach einem VAR-Check tritt Johannesson (90.) an und sorgt vom Punkt für den späten Ausgleich. Während die Düsseldorfer aufgrund der Punkteteilung Tabellenplatz zwei halten, ist Düsseldorf neuer Fünfter.
Neben Kainz spielt auch ÖFB-Legionär Dejan Ljubicic durch, Ex-Sturm-Kicker Jusuf Gazibegovic wird in der 89. Minute ausgewechselt.
Darmstadt schockt Schalke früh
Im Parallelspiel gewinnt SV Darmstadt 98 mit 2:0 gegen Schalke 04.
Die beiden Treffer fallen in den ersten fünf Minuten, die Hausherren erwischen einen Blitzstart. Lidberg trifft doppelt (3./5.), weil Corredor bzw. Marseiler vorlegen. Für die Gäste aus Gelsenkirchen wird es in der zweiten Halbzeit noch bitterer: Grüger (77.) fliegt mit Gelb-Rot vom Platz.
Schalke-Ersatzgoalie Michael Langer verbringt die gesamten 90 Minuten auf der Bank.
Mit einem 3:0 beendet hingegen SpVgg Greuther Fürth die 23. Runde. Gegen Eintracht Braunschweig gibt es den Heimerfolg, der für den elften Tabellenplatz sorgt.
Die "Kleeblätter" gehen in der zehnten Minute durch Futkeu in Führung. Bis in die Schlussphase deutet alles auf einen knappen 1:0-Sieg hin, ehe Ex-Bayern-Talent Green (88.) sowie der zuvor eingewechselte Consbruch (90.+8) den Spielstand hochschrauben und letzte Comeback-Hoffnungen der Braunschweiger begraben.