Endstand
1:0
1:0, 0:0
news

Zurück an der Spitze! Köln feiert wichtigen Heimsieg

Der "Effzeh" fährt im Duell der ehemaligen Bundesligisten einen knappen Sieg ein. Hannover teilt mit Düsseldorf die Punkte.

Zurück an der Spitze! Köln feiert wichtigen Heimsieg Foto: © getty

Der 1. FC Köln holt sich vom Hamburger SV den ersten Platz in der Tabelle der 2. Deutschen Bundesliga zurück. Gegen Schalke 04 gewinnen die "Geißböcke" daheim mit 1:0.

Nach einer ruhigen Anfangsphase hat die Elf von Gerhard Struber in der 25. Minute die erste Top-Chance. Downs (25.) zirkelt einen strammen Schuss knapp am linken Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite scheitert Schalkes Kaminski (32.) an Köln-Torhüter Schwäbe.

Der entscheidende Treffer fällt in der 43. Minute. Der zuvor glücklose Downs erhält im Strafraum das Zuspiel von Maina und schiebt ins rechte Eck ein - 1:0.

Nach der Pause lässt Schalke mit der ersten Top-Chance der zweiten Halbzeit bis zur 60. Minute auf sich warten, Bachmann findet aber in Schwäbe seinen Meister. Auf der Gegenseite chippt Thielmann (78.) einen gefährlichen Ball in den Schalke-Strafraum, der aber von der Abwehr entschärft wird.

Allerdings hat der Heimsieg der Domstädter einen bitteren Beigeschmack. Sowohl ÖFB-Legionär Dejan Ljubicic (57./Ersatz durch Landsmann Florian Kainz) als auch Downs (81./Ersatz durch Rondic) müssen verletzt vom Feld. Schalkes Ersatzgoalie Michael Langer kommt bei der Niederlage nicht zum Einsatz.

Hannover remisiert, Braunschweig siegt

Ohne den gelbgesperrten Lukas Wallner teilen die Verfolger um die Aufstiegsplätze, Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf, mit einem 1:1 die Punkte.

Die Niedersachsen geraten vor eigenem Publikum in den Rückstand, weil van Brederode nach Niemiec-Vorarbeit (26.) zum 1:0 trifft. Der Ausgleich fällt noch in der ersten Halbzeit durch Rochelt (35.). Während die Fortuna nun als Fünfter hält, ist Hannover mit einem Zähler Rückstand Siebter.

Eintracht Braunschweig gewinnt unterdessen ohne den verletzten ÖFB-Legionären Tino Casali mit 2:0 beim Karlsruher SC und übernimmt den 16. Tabellenplatz.

Für die Tore gegen die Blau-Weißen sorgen Szabo (36.), der einen Elfmeter unhaltbar verwandelt, und Tempelmann (76.). ÖFB-Legionär Christoph Kobald sammelt ab der 82. Minute Einsatzzeit.





Die besten Fan-Choreos 2024 im internationalen Fußball


Kommentare