Unverhofft kommt oft!
Da Dortmund-Trainer Marco Rose für das Duell gegen den VfL Wolfsburg auf die etatmäßigen Linksverteidiger Raphael Guerreiro und Nico Schulz verletzungsbedingt verzichten musste, warf er U19-Spieler Tom Rothe ins kalte Wasser.
Der 1,92 Meter-Hüne dankte dem ehemaligen Salzburg-Coach für das Vertrauen und erzielte nach gerade einmal 24 Spielminuten prompt seinen ersten Bundesliga-Treffer - Rekord! Mit 17 Jahren und 169 Tagen ist Rothe der jüngste Spieler der Geschichte, der bei seinem Debüt ein Tor erzielt.
Ein "unbeschreibliches Gefühl", erzählte Rothe nach dem Spiel bei "Sky". "Ich freue mich, dass ich mein erstes Spiel machen durfte und dass ich auch getroffen habe. Unbeschreiblich! Besser kann es nicht laufen."
Debüt-Treffer in Stürmer-Manier: "Trainieren wir in der U19 wöchentlich"
In Minute 24 sollte dem U19-Spieler der Startschuss für eine furiose BVB-Viertelstunde gelingen. In Stürmer-Manier köpfte er einen Eckball von Julian Brandt ins lange Eck. "Ich bin ja eigentlich U19-Spieler, da trainieren wir das wöchentlich", meinte Rothe zu seinem Treffer.
"Ich komme da gut vor den Mann und das ist ein super Ball von 'Jule', besser geht es nicht. Nicht so schlecht." Nach seinem 1:0 zerpflückte Dortmund Wolfsburg, erzielte in 14 Spielminuten fünf Tore. Dass Rothe überhaupt zum Einsatz kam, war für ihn überraschend.
"Die Nachricht muss man erst mal verarbeiten, kam nach dem Abschlusstraining sehr spontan", sagte Rothe. "Aber da hatte ich schon nicht so viel Zeit zum Nachdenken, deswegen war es ganz gut, dass ich einen freien Kopf hatte. Trotzdem war ich ein wenig aufgeregt vor dem Spiel."
"Gänsehaut!"
Die Nervosität war dem 17-Jährigen jedoch kaum anzumerken, bis zu seiner Auswechslung in der 88. Minute legte er eine solide Leistung an den Tag, die er mit seinem ersten Bundesliga-Tor krönte - und das ausgerechnet 79.200 Zuschauern im Signal-Iduna-Park.
Eine Kulisse, die dem Youngster doch etwas Respekt abrang: "Wenn man hier selbst aufläuft, ist das schon krass - Gänsehaut!"