news

"Gentlemans Agreement" - Verlässt Xabi Alonso Leverkusen?

Die Chefabteilung von Leverkusen hat eine Entscheidung über die Zukunft des Trainers angekündigt. Alonso könnte zu Real gehen, wo Ancelotti vor dem Aus steht.

Foto: © getty

Xabi Alonso könnte Bayer Leverkusen mit Ende der Saison verlassen.

Demnach habe die "Werkself" mit dem Spanier ein "Gentlemans Agreement" vereinbart, dass ihm den Abgang zu einem ehemaligen Klub ermöglicht. Alonso wurde schon öfters mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht.

Das scheint nun im Rahmen des Möglichen, da Carlo Ancelotti bei den "Königlichen" angezählt ist. Nach Informationen von "Relevo" wird sein Abgang vor Beginn der FIFA Klub-WM erwartet. Ancelotti soll dann den Posten des Nationaltrainers in Brasilien übernehmen.

Das würde Alonso den Weg zu seinem Ex-Klub frei machen, für den er einst 236 Pflichtspiele bestritt. Am Rande der Laureus World Sports Awards in Madrid haben sich Leverkusens Geschäftsführer Simon Rolfes und Fernando Carro dazu geäußert.

Chancen auf Alonso-Verbleib "50:50"

"Wir haben mit Xabi ein vertrauensvolles Verhältnis. Wenn ein ehemaliger Verein von ihm kommt, dann haben wir ein Gentlemans Agreement, um uns damit auseinanderzusetzen. Es ist noch nichts zu verkünden, aber es wird zeitnah eine Entscheidung geben", sagte Rolfes gegenüber "Sport1".

Carro meinte im Gespräch mit "Sky", dass schnell Klarheit geschaffen werden soll. Als Grund sieht er die Kaderplanung, sowie die Vorbereitung auf die nächste Saison.

"Wenn am Ende Xabi Alonso tatsächlich woanders hingehen sollte, dann müssen wir das mit ihm in den nächsten Wochen klarmachen und das werden wir auch in den nächsten Wochen mit ihm diskutieren", sagte Carro. Die Chancen auf einen Verbleib seien demnach "50:50".

Alonso trainiert seit Oktober 2022 Leverkusen, mit denen er in der vergangenen Saison ungeschlagen das Double aus Meisterschaft und Pokal holte. Der 43-Jährige besitzt ein Arbeitspapier bis 2026.


Kommentare